Arnsberg. Mit großer Beteiligung haben die Grünen Arnsberg am Samstag die Eröffnung ihrer neuen Geschäftsstelle am Steinweg gefeiert. Parteivorsitzende und Fraktionsvorsitzende hatten zu der Veranstaltung eingeladen, die von einem lebendigen Austausch und zahlreichen Gästen geprägt war.
Ein Ort für Dialog und Begegnung
Die neue Geschäftsstelle liegt im Herzen der Altstadt und soll nicht nur als Parteibüro dienen, sondern auch als Ort des Dialogs und der Begegnung. Ziel sei es, nicht nur die politische Arbeit sichtbarer zu machen, sondern auch den Steinweg als wichtigen Teil der Innenstadt wiederzubeleben. Gerade in Zeiten, in denen Leerstand in vielen Fußgängerzonen zur Herausforderung wird, wollen die Grünen ein Zeichen für Präsenz und Dialog setzen.
Ehrengäste aus der Politik und Verwaltung
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Bundestagsabgeordnete Sandra Stein, der Landtagsabgeordnete Gregor Kaiser, die Fraktionsvorsitzende des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Martina Müller, sowie Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner. Auch CDU-Bürgermeisterkandidat Peter Blume war unter den Gästen – ein Ausdruck der langjährigen Zusammenarbeit zwischen CDU und Grünen im Arnsberger Stadtrat.
Zukunftsorientierter Austausch im Mittelpunkt
Die Veranstaltung stand unter dem Motto, einen Ort des Austauschs zu schaffen: für Politik, gesellschaftliche Themen und die Vielfalt, die Arnsberg auszeichnet. André Deimel, Sprecher der Grünen Arnsberg, betonte: „Wir wollen hier nicht nur eine Parteizentrale sein. Wir wollen einen lebendigen Raum schaffen – für Begegnung, für Ideen, für die Zukunft unserer Stadt. Diese Geschäftsstelle wird ein offenes Ohr bieten für alle Bürgerinnen und Bürger.“
Neue Projekte für Arnsberg in Aussicht
Auch die Fraktionsvorsitzende Julia Lentmann zeigte sich überzeugt vom neuen Standort: „Der heutige Nachmittag hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in unserer Stadt steckt, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam Zukunft denken. Diese Geschäftsstelle ist ein Startpunkt für viele Projekte, die Arnsberg innovativ und kraftvoll weiterentwickeln werden.“
Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung von politischem Engagement
In Zukunft sollen in den neuen Räumlichkeiten regelmäßige Veranstaltungen stattfinden: vegane Frühstücksbrunches, feministische Lesetreffs, Beratungsangebote zu Themen wie Transgender und Vielfalt sowie Diskussionsrunden zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen. Ziel ist es, eine dauerhafte Anlaufstelle für politisches und gesellschaftliches Engagement zu bieten.
Mit dem neuen Standort am Steinweg gewinnen sowohl die Partei als auch die Arnsberger Innenstadt ein Stück neue Lebendigkeit und aktiven Austausch. Die Grünen Arnsberg freuen sich auf viele weitere inspirierende Begegnungen – und laden schon jetzt alle Interessierten ein, Teil dieser neuen Bewegung zu werden.
(Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Arnsberg)