Grüne setzen auf Dialog: Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Arnsberg

Die Grü­nen Arns­berg haben ihre neue Geschäfts­stel­le am Stein­weg eröff­net, die nicht nur als Par­tei­bü­ro, son­dern auch als Ort des Dia­logs und der Begeg­nung die­nen soll. Mit einem viel­fäl­ti­gen Ver­an­stal­tungs­pro­gramm möch­ten sie poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Aus­tausch för­dern und die Innen­stadt bele­ben. (Foto: Bünd­nis 90/ Die Grü­nen Arnsberg)

Arns­berg. Mit gro­ßer Betei­li­gung haben die Grü­nen Arns­berg am Sams­tag die Eröff­nung ihrer neu­en Geschäfts­stel­le am Stein­weg gefei­ert. Par­tei­vor­sit­zen­de und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de hat­ten zu der Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den, die von einem leben­di­gen Aus­tausch und zahl­rei­chen Gäs­ten geprägt war.

Ein Ort für Dialog und Begegnung

Die neue Geschäfts­stel­le liegt im Her­zen der Alt­stadt und soll nicht nur als Par­tei­bü­ro die­nen, son­dern auch als Ort des Dia­logs und der Begeg­nung. Ziel sei es, nicht nur die poli­ti­sche Arbeit sicht­ba­rer zu machen, son­dern auch den Stein­weg als wich­ti­gen Teil der Innen­stadt wie­der­zu­be­le­ben. Gera­de in Zei­ten, in denen Leer­stand in vie­len Fuß­gän­ger­zo­nen zur Her­aus­for­de­rung wird, wol­len die Grü­nen ein Zei­chen für Prä­senz und Dia­log setzen.

Ehrengäste aus der Politik und Verwaltung

Zu den Ehren­gäs­ten zähl­ten unter ande­rem die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te San­dra Stein, der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Gre­gor Kai­ser, die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de des Land­schafts­ver­bands West­fa­len-Lip­pe (LWL), Mar­ti­na Mül­ler, sowie Arns­bergs Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner. Auch CDU-Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Peter Blu­me war unter den Gäs­ten – ein Aus­druck der lang­jäh­ri­gen Zusam­men­ar­beit zwi­schen CDU und Grü­nen im Arns­ber­ger Stadtrat.

Zukunftsorientierter Austausch im Mittelpunkt

Die Ver­an­stal­tung stand unter dem Mot­to, einen Ort des Aus­tauschs zu schaf­fen: für Poli­tik, gesell­schaft­li­che The­men und die Viel­falt, die Arns­berg aus­zeich­net. André Dei­mel, Spre­cher der Grü­nen Arns­berg, beton­te: „Wir wol­len hier nicht nur eine Par­tei­zen­tra­le sein. Wir wol­len einen leben­di­gen Raum schaf­fen – für Begeg­nung, für Ideen, für die Zukunft unse­rer Stadt. Die­se Geschäfts­stel­le wird ein offe­nes Ohr bie­ten für alle Bür­ge­rin­nen und Bürger.“

Neue Projekte für Arnsberg in Aussicht

Auch die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Julia Lent­mann zeig­te sich über­zeugt vom neu­en Stand­ort: „Der heu­ti­ge Nach­mit­tag hat ein­drucks­voll gezeigt, wel­ches Poten­zi­al in unse­rer Stadt steckt, wenn Men­schen zusam­men­kom­men und gemein­sam Zukunft den­ken. Die­se Geschäfts­stel­le ist ein Start­punkt für vie­le Pro­jek­te, die Arns­berg inno­va­tiv und kraft­voll wei­ter­ent­wi­ckeln werden.“

Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung von politischem Engagement

In Zukunft sol­len in den neu­en Räum­lich­kei­ten regel­mä­ßi­ge Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den: vega­ne Früh­stücks­brun­ches, femi­nis­ti­sche Lese­treffs, Bera­tungs­an­ge­bo­te zu The­men wie Trans­gen­der und Viel­falt sowie Dis­kus­si­ons­run­den zu aktu­el­len kom­mu­nal­po­li­ti­schen Fra­gen. Ziel ist es, eine dau­er­haf­te Anlauf­stel­le für poli­ti­sches und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment zu bieten.

Mit dem neu­en Stand­ort am Stein­weg gewin­nen sowohl die Par­tei als auch die Arns­ber­ger Innen­stadt ein Stück neue Leben­dig­keit und akti­ven Aus­tausch. Die Grü­nen Arns­berg freu­en sich auf vie­le wei­te­re inspi­rie­ren­de Begeg­nun­gen – und laden schon jetzt alle Inter­es­sier­ten ein, Teil die­ser neu­en Bewe­gung zu werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Bünd­nis 90/Die Grü­nen Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de