Grüne Hochsauerlandkreis stellen Reserveliste für Kreistagswahl auf: Helle Sönnecken führt vielfältiges Team an

Mit einem breit auf­ge­stell­ten Kan­di­die­ren­den-Team star­ten die Grü­nen im Hoch­sauer­land­kreis in den Kreis­tags­wahl­kampf. Ange­führt von Hel­le Sönne­cken setzt die Par­tei auf eine enga­gier­te Mischung aus Erfah­rung, sozia­lem Enga­ge­ment, öko­lo­gi­scher Ver­ant­wor­tung und kla­ren Zukunfts­vi­sio­nen. (Foto: Bünd­nis 90/Die Grü­nen KV Hochsauerlandkreis)

Hoch­sauer­land­kreis. Der Kreis­ver­band Hoch­sauer­land­kreis von BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN hat am 31. März 2025 sei­ne Reser­ve­lis­te für die bevor­ste­hen­de Kreis­tags­wahl am 14. Sep­tem­ber 2025 auf­ge­stellt. In einer sehr gut besuch­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung wur­den ins­ge­samt 20 Kan­di­die­ren­de nomi­niert, die ein brei­tes Spek­trum an Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen in die kreis­po­li­ti­sche Arbeit ein­brin­gen werden.

Spitzenkandidatin Helle Sönnecken: Für eine bessere Kindermedizin

An der Spit­ze der Lis­te steht Hel­le Sönne­cken, Hotel­fach­frau und  der­zeit als Kreis­ge­schäfts­füh­re­rin des Kreis­ver­ban­des Sie­gen-Witt­gen­stein tätig. Als Mut­ter von drei Kin­dern setzt sie sich beson­ders für eine bes­se­re  Gesund­heits­ver­sor­gung mit Schwer­punkt auf Kin­der­me­di­zin im Hoch­sauer­land­kreis ein. „Mit mei­ner Kan­di­da­tur möch­te ich ein Zei­chen set­zen und ande­re Frau­en ermu­ti­gen, sich in der Kom­mu­nal­po­li­tik zu enga­gie­ren. „Wir brau­chen mehr weib­li­che Stim­men in den Ent­schei­dungs­gre­mi­en unse­res Krei­ses“, erklärt Sönne­cken ihre Motivation.

Vielfalt an Kompetenzen auf den vorderen Listenplätzen

Auf Platz zwei kan­di­diert der 72-jäh­ri­ge Paul Wre­de, der gegen­wär­tig dem Kreis­tag des Hoch­sauer­land­krei­ses sowie dem Rat der Stadt Arns­berg ange­hört und wei­ter­hin sei­ne Erfah­rung und Fach­kennt­nis­se u. a. in die Sicher­heits­po­li­tik ein­brin­gen möch­te. Den drit­ten Lis­ten­platz belegt Anne Aman­da Bala­ra­jah aus Eslo­he, beruf­lich als Pro­jekt­ma­na­ge­rin eines gro­ßen Ein­zel­han­dels­kon­zerns tätig, die sich für eine viel­fäl­ti­ge und offe­ne Gesell­schaft stark macht und die­se Wer­te im Hoch­sauer­land­kreis wei­ter för­dern will.

Engagement für Sozialpolitik und ländliche Infrastruktur

Kom­plet­tiert wird die Spit­ze der Lis­te durch Bar­ba­ra Chris­ti­an auf Platz vier, die mit ihrem Hin­ter­grund in sozia­len Spit­zen­ver­bän­den der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge fun­dier­te Exper­ti­se in die Sozi­al­po­li­tik ein­bringt. Auf Platz fünf folgt die Ver­wal­tungs­an­ge­stell­te Irm­gard Har­mann-Schütz, erfah­re­nes Rats­mit­glied der Stadt Sun­dern und der­zeit sach­kun­di­ge Bür­ge­rin im Kul­tur­aus­schuss des Krei­ses. Sie ver­folgt das Ziel, den öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr im länd­li­chen Raum neu auf­zu­stel­len. Auf Platz sechs reiht sich Felix Mön­xel­haus aus Hal­len­berg ein, der das Team als Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler mit ana­ly­ti­schem Blick und wirt­schaft­li­chem Know-how berei­chern möchte.

Klimaschutz als zentrales Anliegen

Einen beson­de­ren Schwer­punkt set­zen die Grü­nen auch beim Kli­ma- und Umwelt­schutz: Vie­le der Kan­di­die­ren­den enga­gie­ren sich seit Jah­ren für den Erhalt natür­li­cher Lebens­räu­me, den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien und kon­kre­te Maß­nah­men zur Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del im länd­li­chen Raum. Ziel ist es, den Hoch­sauer­land­kreis zukunfts­fä­hig und öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­voll zu gestal­ten – im Ein­klang mit Mensch und Natur.

Starkes Team für den Kreistag

Ste­fan Slemb­rouck, Vor­sit­zen­der des Kreis­ver­ban­des, zeigt sich mit der Lis­te sehr zufrie­den: „Wir prä­sen­tie­ren den Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern im Hoch­sauer­land­kreis ein kom­pe­ten­tes und viel­fäl­ti­ges Team, das für eine nach­hal­ti­ge, sozia­le und zukunfts­ori­en­tier­te Poli­tik steht. Unse­re Kan­di­die­ren­den brin­gen Erfah­rung aus ganz unter­schied­li­chen  Lebens­be­rei­chen mit und kön­nen so die unter­schied­li­chen Inter­es­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Kreis­tag wir­kungs­voll vertreten.“

Unterstützung aus dem Bundestag

San­dra Stein, Kreis­vor­sit­zen­de sowie Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für die Grü­nen im Hoch­sauer­land­kreis, mach­te den Kan­di­die­ren­den Mut für den bevor­ste­hen­den Wahl­kampf und beton­te die Bedeu­tung einer star­ken grü­nen Stim­me auf allen poli­ti­schen Ebe­nen. “Im Bund haben wir in den letz­ten Wochen gezeigt, dass wir eine kri­ti­sche, aber kon­struk­ti­ve Kraft sind, die für eine gute Zukunft in unse­rem Land strei­tet. Mit unse­rer Lis­te für die Kreis­tags­wahl schi­cken wir Men­schen ins Ren­nen, die genau die­sen Spi­rit auf die kom­mu­na­le Ebe­ne brin­gen werden.”

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Bünd­nis 90/Die Grü­nen KV Hochsauerlandkreis)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de