Großübung bei Perstorp Chemicals: Feuerwehr trainiert den Ernstfall

Bei einer groß ange­leg­ten Feu­er­wehr­übung auf dem Gelän­de der Perstorp Che­mi­cals GmbH in Arns­berg wur­den am 12. Mai 2025 erfolg­reich Men­schen­ret­tung und Brand­be­kämp­fung unter rea­li­täts­na­hen Bedin­gun­gen trai­niert. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arns­berg. Am Abend des 12. Mai 2025 fand auf dem Gelän­de der Perstorp Che­mi­cals GmbH eine groß ange­leg­te Feu­er­wehr-Jah­res­übung statt. Im Mit­tel­punkt stan­den die Men­schen­ret­tung sowie die Bekämp­fung eines simu­lier­ten Bran­des im Werks­la­bor. Ziel war es, die Ein­satz­be­reit­schaft unter rea­li­täts­na­hen Bedin­gun­gen zu tes­ten und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Betriebs­feu­er­wehr, kom­mu­na­ler Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst zu stärken.

Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienste

Um 19:00 Uhr wur­den die Betriebs­feu­er­wehr Perstorp sowie der Lösch­zug Bruch­hau­sen-Nie­der­ei­mer, die Haupt­wa­che Neheim, der Fern­mel­de­dienst und der Ret­tungs­dienst mit lei­ten­dem Not­arzt alar­miert. Das ange­nom­me­ne Sze­na­rio: Ein Brand mit star­ker Rauch­ent­wick­lung im ers­ten Ober­ge­schoss des Labor­ge­bäu­des – vier Per­so­nen gal­ten als vermisst.

Menschenrettung hatte oberste Priorität

Ins­ge­samt kamen 61 Feu­er­wehr­leu­te – dar­un­ter zehn Ein­satz­kräf­te der Betriebs­feu­er­wehr – sowie 15 Kräf­te des Ret­tungs­diens­tes zum Ein­satz. Die Men­schen­ret­tung hat­te obers­te Prio­ri­tät: Alle ver­miss­ten Per­so­nen wur­den gefun­den, dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben und medi­zi­nisch versorgt.

DRK und Malteser verstärken Einsatz mit Ehrenamt

Einen wesent­li­chen Bei­trag zum Gelin­gen der Übung leis­te­ten auch die ehren­amt­li­chen Kräf­te des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) und des Mal­te­ser Hilfs­diens­tes (MHD). Sie unter­stütz­ten mit enga­gier­tem Per­so­nal und umfang­rei­chem Mate­ri­al die Übung maß­geb­lich und tru­gen ent­schei­dend zur rea­li­täts­na­hen Dar­stel­lung und erfolg­rei­chen Bewäl­ti­gung der Situa­ti­on bei.

Brandbekämpfung erfolgreich abgeschlossen

Im Anschluss kon­zen­trier­ten sich die Ein­satz­kräf­te auf die Brand­be­kämp­fung sowie auf die soge­nann­te Rie­gel­stel­lung, um ein Über­grei­fen des Feu­ers auf angren­zen­de Gebäu­de­tei­le zu ver­hin­dern. Nach rund 45 Minu­ten war das Feu­er unter Kon­trol­le. Die Übung ende­te gegen 20:00 Uhr.

Gelingen dank professioneller Zusammenarbeit

„Die Übung hat gezeigt, wie wich­tig regel­mä­ßi­ges Trai­ning und eine enge Abstim­mung zwi­schen den betei­lig­ten Orga­ni­sa­tio­nen sind“, beton­ten Wehr­füh­rer Den­nis Pin­gel und Geschäfts­füh­re­rin Dr. Ines Rho­tert. „Die schnel­le Ret­tung der Per­so­nen und die effek­ti­ve Brand­be­kämp­fung spre­chen für die hohe Ein­satz­be­reit­schaft und Pro­fes­sio­na­li­tät aller Beteiligten.“

Die Perstorp Che­mi­cals GmbH dankt allen Betei­lig­ten für ihr Enga­ge­ment und die erfolg­rei­che Durch­füh­rung der Übung.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de