Sundern/Allendorf. Originelle Geschichten und ein mitreißendes Bühnenprogramm – kein Wunder, dass Kathrin Heinrichs ihr Publikum immer wieder begeistert. Nun hat die Autorin ein neues Buch herausgebracht. In „Gras drüber!“ finden sich Kurzkrimis, die zum Totlachen sind, aber auch Miniaturen, die unter die Haut gehen.
Am Mittwoch, dem 5. Februar, ist Kathrin Heinrichs auf Einladung der Kolpingsfamilie in Allendorf zu Gast. Dabei präsentiert sie nicht nur kriminelle Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch, sondern unterhält ihr Publikum auch mit jeder Menge kabarettistischen Plaudereien und hintersinnigem Humor.
25 Jahre Literatur und Bühnenprogramm
Die Sauerländerin schreibt seit 25 Jahren und steht genauso lange mit ihren Leseprogrammen auf der Bühne. Dabei ist die Bandbreite ihrer Texte immens. Die Leserschaft liebt ihre ausgelassenen Geschichten, bei denen es einen kaum auf dem Stuhl hält. Wenn zwei Hausmeister im Hotel ein Chaos anrichten oder vier Frauen in ihrer Doppelkopf-Runde nicht nur den nächsten Stich im Kopf haben, ruinieren die Lachtränen im Publikum auch das beste Make-up. Doch es gibt auch Geschichten, da hört man die berühmte Stecknadel fallen, so bewegend liest Heinrichs ihre Texte. Wenn jemand die morgendlichen Zugfahrten mit seinen Freunden wiederaufleben lässt, weckt das keine nostalgischen Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit, sondern Rachegedanken. Heinrichs verfügt über eine messerscharfe Beobachtungsgabe und bringt ihre Milieustudien gekonnt aufs Papier. Nicht umsonst hat sie in 2022 den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kurzkrimi gewonnen.
Ein Abend voller Spannung und Humor
Mit „Gras drüber!“ legt Heinrichs einen munter-unterhaltsamen Sammelband vor, bei dem mehr als eine Leiche unter dem frisch gesäten Rasen verschwindet.
Die Lesung findet am 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Allendorfer Kirche statt. Karten sind ab dem 10. Dezember 2024 in der Bäckerei Cramer in Allendorf erhältlich und kosten 9 Euro.