Neheim. Die Graf-Gottfried-Grundschule wird die zweite Naturpark-Schule im Naturpark Arnsberger Wald. Nachdem bereits vor einigen Tagen die Kooperationsvereinbarung von Verbandsvorsteher Dr. Jürgen Wutschka, Schulleiterin Simone Luig und Bürgermeister Ralf Paul Bittner unterzeichnet wurde, findet am 7. Juli im Rahmen des Schulfests die Übergabe der Urkunde statt.
Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
Als Naturpark-Schule ermöglicht die Graf-Gottfried-Schule ihren Schülerinnen und Schülern nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vielfältige Naturpark-Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, sowie Land- und Forstwirtschaft durch regelmäßige Exkursionen und Projekttage kennenzulernen. Um das natur- und umweltbezogene Wissen zu erweitern, nimmt das Lehrpersonal regelmäßig an Fortbildungen teil. Darüber hinaus werden außerschulische Kooperationspartner wie Landwirte, Ranger oder Vereine einbezogen, um ein breites Lernspektrum bieten zu können. Tatkräftige Unterstützung erhält die Graf-Gottfried-Schule bei all diesen Tätigkeiten vom Naturpark Arnsberger Wald.