Gleichstellungsstelle der Stadt Arnsberg setzt Kinoreihe fort

Die Kino­rei­he „Star­ke Frau­en in star­ken Rol­len“ der Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Arns­berg wird am Mon­tag, 13. Janu­ar, um 19 Uhr im Apol­lo Kino Neheim mit dem Film „Marie Curie – Ele­men­te des Lebens“ fort­ge­führt. (Foto : Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Es geht wei­ter! Im neu­en Jahr star­tet wie­der die Kino­rei­he, „Star­ke Frau­en in star­ken Rol­len“ der Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Arns­berg, die in Koope­ra­ti­on mit dem Apol­lo Kino in Neheim durch­ge­führt wird. Am kom­men­den Mon­tag, 13. Janu­ar, star­tet um 19 Uhr die Rei­he mit dem Film „Marie Curie – Ele­men­te des Lebens“. Der Film lief am 14. Sep­tem­ber 2019 beim Toron­to Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val und fei­er­te dort sei­ne Welt­pre­mie­re. Der Ein­tritt beträgt auf allen Plät­zen 7,50. Alle Bürger*innen sind herz­lich eingeladen.

Zum Film

Die pol­ni­sche Che­mi­ke­rin und Phy­si­ke­rin Marie Curie war eine visio­nä­re Pio­nie­rin, muss­te jedoch ihr Leben lang gegen Geschlech­ter­dis­kri­mi­nie­rung kämp­fen. Gro­ßen Halt und Unter­stüt­zung fand die zwei­fa­che Nobel­preis­trä­ge­rin in ihrem Ehe­mann Pierre. Die Ent­de­ckung von Polo­ni­um und Radi­um durch Marie Curie war für die Mensch­heit ein Gewinn, brach­te aber auch gro­ße Gefah­ren mit sich. Die­se Gefah­ren, wie – zu spä­te­ren Zei­ten die Atom­bom­be -, wer­den auch im Film durch ein­zel­ne Film­sze­nen sicht­bar. Es war der Regis­seu­rin Mar­ja­ne Satra­pi sehr wich­tig dar­zu­stel­len, dass die Ent­de­cke­rin Marie Curie zwar das che­mi­sche Ele­ment ent­deckt hat, aber für die miss­bräuch­li­che Nut­zung nicht ver­ant­wort­lich war.

Ausgewogene Mischung von Filmen

Bei der Zusam­men­stel­lung des Pro­gramms legt die Gleich­stel­lungs­stel­le gro­ßen Wert auf eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung von Fil­men: Hei­ter, trau­rig, lehr­reich, gesell­schafts­kri­tisch und vor allem mit frau­en­po­li­tisch rele­van­ten Inhal­ten. So sol­len die Film­in­hal­te ein Spie­gel­bild des­sen sein, was Frau­en in der Gesell­schaft erle­ben, füh­len, fürch­ten, ableh­nen oder auch anstreben.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter www.arnsberg.de/gleichstellung.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de