„Gespannt wie ein Flitzebogen“

Bogen­schie­ßen intui­tiv bedeu­tet, ohne tech­ni­sche Hilfs­mit­tel wie zum Bei­spiel ein Visier, mit geöff­ne­ten Augen und in auf­rech­ter, gera­der Kör­per­hal­tung zu schie­ßen – ohne Wett­kampf und Erfolgs­druck. „Jeder kann nach dem Work­shop mit Pfeil und Bogen umge­hen“, so die Semi­nar­lei­te­rin Hei­ke Hoff­mann. Die Grund­la­gen sind schnell zu erler­nen, das führt nach kur­zer Zeit zu Erfolgs­er­leb­nis­sen und ver­mit­telt Selbst­ver­trau­en. So ging es kon­zen­triert ans Werk: Zie­len, atmen, los­las­sen. Das Ange­bot rich­tet sich an Erwach­se­ne und Kin­der und Jugend­li­che und fin­det ent­we­der im Raum oder drau­ßen statt.
Die nächs­te Gele­gen­heit, das Bogen­schie­ßen kos­ten­los auzu­pro­bie­ren, ist am 6. April beim Tag der offe­nen Tür im Bil­dungs­zen­trum Sor­pe­see. Nähe­re Infos erhal­ten Inter­es­sier­te unter Tel.  02935  80260.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?