Geriatrische Tagesklinik des Alexianer Klinikum Hochsauerland ab dem 7. Juli 2025 wieder geöffnet

Die Ger­ia­tri­sche Tages­kli­nik am St. Johan­nes-Hos­pi­tal in Arns­berg-Neheim nimmt ab dem 7. Juli 2025 ihren Betrieb wie­der auf und bie­tet älte­ren Pati­en­ten ein teil­sta­tio­nä­res Behand­lungs­an­ge­bot zur Erhal­tung ihrer Selbst­stän­dig­keit. Das Pro­gramm umfasst The­ra­pien, medi­zi­ni­sche Betreu­ung sowie Fahr­dienst und Ver­pfle­gung. (Foto: Dilek Stadtler)

Arnsberg/Neheim. Die Ger­ia­tri­sche Tages­kli­nik am Stand­ort St. Johan­nes-Hos­pi­tal des Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land in Arns­berg-Neheim nimmt ab Mon­tag, dem 7. Juli 2025, wie­der ihren regu­lä­ren Betrieb auf. Nach einer tem­po­rä­ren Schlie­ßung steht das spe­zia­li­sier­te teil­sta­tio­nä­re Ange­bot für älte­re Men­schen nun wie­der zur Verfügung.

Umfangreiche Therapieangebote

Das Ver­sor­gungs­an­ge­bot der Ger­ia­tri­schen Tages­kli­nik rich­tet sich an Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit alters­be­ding­ten Erkran­kun­gen, für die eine ambu­lan­te Behand­lung nicht aus­reicht, eine voll­sta­tio­nä­re The­ra­pie jedoch nicht oder nicht mehr not­wen­dig ist. Die Pati­en­ten neh­men tags­über an einem umfang­rei­chen Behand­lungs- und Akti­vie­rungs­an­ge­bot teil und ver­brin­gen Aben­de, Näch­te und Wochen­en­den in ihrer ver­trau­ten häus­li­chen Umge­bung. Ziel ist es, die Selbst­stän­dig­keit zu erhal­ten und die Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Das Ange­bot umfasst bei­spiels­wei­se Kran­ken­gym­nas­tik, Ergo­the­ra­pie, Sprach­the­ra­pie, akti­vie­ren­de Pfle­ge sowie umfas­sen­de medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik und The­ra­pie. Auch Ange­hö­ri­gen­be­ra­tung, Seel­sor­ge und Sozi­al­dienst sind fes­te Bestand­tei­le des Konzepts.

Bequemer Fahrdienst und Verpflegung

Ein durch die Kli­nik orga­ni­sier­ter Fahr­dienst sorgt für eine beque­me Hin- und Rück­fahrt – auch für Roll­stuhl­fah­ren­de. Wäh­rend des Auf­ent­halts wer­den die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit Früh­stück und Mit­tag­essen ver­sorgt, inklu­si­ve indi­vi­du­el­ler Diätformen.

Anmel­dun­gen und Rück­fra­gen sind ab sofort mög­lich bei: Frau Jes­si­ca Surrey, Tel. 02932 980–348973 oder Frau Rose­ma­rie Eier­danz, Tel. 02932 980–243501

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de