Generationswechsel beim Aktiven Neheim: Konrad Buchheister verabschiedet sich als Citymanager

Nach fast drei Jahr­zehn­ten über­gibt Kon­rad Buch­he­is­ter die Lei­tung des Akti­ven Neheim e.V. an Jen­ni­fer Schmitt. Die erfah­re­ne Stadt­mar­ke­ting­ex­per­tin will die erfolg­rei­che Arbeit fort­set­zen und neue Impul­se für Neheims Innen­stadt set­zen. (Foto: (v.r.n.l.) Her­bert Scheidt, Jen­ni­fer Schmitt, Kon­rad Buch­he­is­ter, © Akti­ves Neheim)

Arnsberg/Neheim. Nach über zwei Jahr­zehn­ten enga­gier­ter Arbeit über­gibt Kon­rad Buch­he­is­ter, Geschäfts­füh­rer des Akti­ven Neheim e.V., den „Staf­fel­stab“ an sei­ne Nach­fol­ge­rin. Zum Ende der aktu­el­len, beson­de­ren Ver­an­stal­tungs­sai­son im Jubi­lä­ums­jahr der Stadt Arns­berg über­nimmt Jen­ni­fer Schmitt, bis­her bei der Stadt Sun­dern tätig, vor­aus­sicht­lich ab Sep­tem­ber die Geschäftsführung.

Ein Mann, eine Mission: Konrad Buchheister und seine Feste

Kon­rad „Con­ny“ Buch­he­is­ter hat Neheim in den ver­gan­ge­nen 27 Jah­ren geprägt wie kaum ein ande­rer. Stets voll umfäng­lich unter­stützt von sei­ner Frau Maria setz­te er sich mit viel Herz­blut und uner­müd­li­chem Ein­satz für die Ent­wick­lung der Ein­kaufs­stadt ein und initi­ier­te zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, die heu­te fest im Event­ka­len­der der Stadt ver­an­kert sind.

Ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel ist die Wei­ter­ent­wick­lung des Nehei­mer Weih­nachts­treffs zu einem Event, wel­ches mit sei­ner 500 Qua­drat­me­ter gro­ßen Natur­eis­bahn über fünf Wochen Besu­cher aus der gesam­ten Regi­on anzieht. Auch das drei­tä­gi­ge „Neheim live“ wur­de unter sei­ner Feder­füh­rung zu einem der belieb­tes­ten Fes­te der Regi­on, das jähr­lich Tau­sen­de Besu­cher begeis­tert. Wäh­rend sich sein „Baby“ „Toc­ca­ta open air“ im Lau­fe der Jah­re ver­selbst­stän­digt hat, drückt er etli­chen Ver­an­stal­tun­gen wie den Kir­mes­ver­gnü­gen bei Schüt­zen- und Jäger­fest, dem DIES INTER­NA­TIO­NA­LIS oder den „immer wie­der Sams­tags Über­ra­schun­gen“ gern sei­nen Orga-Stem­pel auf. Sein beson­de­res Anlie­gen war und ist stets die Bele­bung und Attrak­ti­vie­rung der Innen­stadt und die Stär­kung der loka­len Akteure.

„Der Fre­se­ken­markt 1997 war das ers­te Nehei­mer Event, wel­ches ich zu ver­ant­wor­ten hat­te, dass dar­aus in mehr als 27 Jah­ren weit über 1.500 Ver­an­stal­tungs­ta­ge wür­den, hat damals kei­ner der Betei­lig­ten zu hof­fen gewagt“, zieht der inzwi­schen 70-jäh­ri­ge ein ers­tes Resümee.

„Wenn man sich die Ent­wick­lung des Shop­ping­cen­ters unter frei­em Him­mel in die­ser Zeit betrach­tet, kön­nen wir alle gemein­sam nicht viel falsch gemacht haben, und dabei hat es meis­tens auch noch Spaß gemacht, zusam­men mit den natur­ge­mäß sich ändern­den Vor­stän­den des Ver­eins immer wie­der neue Ent­wick­lun­gen zu erken­nen, auf­zu­grei­fen und trotz begrenz­ter Bud­gets auf Neheim umzu­mün­zen“, so Buch­he­is­ter. Nun sei es Zeit, kürz­er­zu­tre­ten und die Ver­ant­wor­tung weiterzugeben.

Jennifer Schmitt bringt frischen Wind nach Neheim

Die 31-jäh­ri­ge Jen­ni­fer Schmitt ver­stärkt seit dem 5. Mai das Team des City­bü­ros im Haus Ris­se. Zuvor war sie bei der Wi.Sta Sun­dern-Sor­pe­see GmbH tätig, wo sie mit krea­ti­ven Ideen, erfolg­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen und einem siche­ren Gespür für moder­nes Stadt­mar­ke­ting überzeugte.

Um einen rei­bungs­lo­sen Über­gang zu gewähr­leis­ten, arbei­tet sie in der lau­fen­den Som­mer­sai­son eng mit dem bewähr­ten Team – Maria Buch­he­is­ter und Julia Vorn­weg – zusam­men. Gemein­sam betreu­en sie die anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen und berei­ten bereits die Events für Herbst und Win­ter vor.

In die­ser Über­gangs­zeit pro­fi­tiert Jen­ni­fer Schmitt von den gewach­se­nen Struk­tu­ren und Netz­wer­ken des bis­he­ri­gen Geschäfts­füh­rers Kon­rad Buch­he­is­ter, der sich im Lau­fe der zwei­ten Jah­res­hälf­te schritt­wei­se aus dem Tages­ge­schäft zurückzieht.

Mit der offi­zi­el­len Über­nah­me der Geschäfts­füh­rung wird Jen­ni­fer Schmitt künf­tig als neue City­ma­na­ge­rin die Ein­kaufs­stadt Neheim mit fri­schen Impul­sen, neu­en Ideen und kla­rer Stra­te­gie weiterentwickeln.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Akti­ves Neheim)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de