
Arnsberg/Neheim. Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit übergibt Konrad Buchheister, Geschäftsführer des Aktiven Neheim e.V., den „Staffelstab“ an seine Nachfolgerin. Zum Ende der aktuellen, besonderen Veranstaltungssaison im Jubiläumsjahr der Stadt Arnsberg übernimmt Jennifer Schmitt, bisher bei der Stadt Sundern tätig, voraussichtlich ab September die Geschäftsführung.
Ein Mann, eine Mission: Konrad Buchheister und seine Feste
Konrad „Conny“ Buchheister hat Neheim in den vergangenen 27 Jahren geprägt wie kaum ein anderer. Stets voll umfänglich unterstützt von seiner Frau Maria setzte er sich mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz für die Entwicklung der Einkaufsstadt ein und initiierte zahlreiche Veranstaltungen, die heute fest im Eventkalender der Stadt verankert sind.
Ein herausragendes Beispiel ist die Weiterentwicklung des Neheimer Weihnachtstreffs zu einem Event, welches mit seiner 500 Quadratmeter großen Natureisbahn über fünf Wochen Besucher aus der gesamten Region anzieht. Auch das dreitägige „Neheim live“ wurde unter seiner Federführung zu einem der beliebtesten Feste der Region, das jährlich Tausende Besucher begeistert. Während sich sein „Baby“ „Toccata open air“ im Laufe der Jahre verselbstständigt hat, drückt er etlichen Veranstaltungen wie den Kirmesvergnügen bei Schützen- und Jägerfest, dem DIES INTERNATIONALIS oder den „immer wieder Samstags Überraschungen“ gern seinen Orga-Stempel auf. Sein besonderes Anliegen war und ist stets die Belebung und Attraktivierung der Innenstadt und die Stärkung der lokalen Akteure.
„Der Fresekenmarkt 1997 war das erste Neheimer Event, welches ich zu verantworten hatte, dass daraus in mehr als 27 Jahren weit über 1.500 Veranstaltungstage würden, hat damals keiner der Beteiligten zu hoffen gewagt“, zieht der inzwischen 70-jährige ein erstes Resümee.
„Wenn man sich die Entwicklung des Shoppingcenters unter freiem Himmel in dieser Zeit betrachtet, können wir alle gemeinsam nicht viel falsch gemacht haben, und dabei hat es meistens auch noch Spaß gemacht, zusammen mit den naturgemäß sich ändernden Vorständen des Vereins immer wieder neue Entwicklungen zu erkennen, aufzugreifen und trotz begrenzter Budgets auf Neheim umzumünzen“, so Buchheister. Nun sei es Zeit, kürzerzutreten und die Verantwortung weiterzugeben.
Jennifer Schmitt bringt frischen Wind nach Neheim
Die 31-jährige Jennifer Schmitt verstärkt seit dem 5. Mai das Team des Citybüros im Haus Risse. Zuvor war sie bei der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH tätig, wo sie mit kreativen Ideen, erfolgreichen Veranstaltungen und einem sicheren Gespür für modernes Stadtmarketing überzeugte.
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, arbeitet sie in der laufenden Sommersaison eng mit dem bewährten Team – Maria Buchheister und Julia Vornweg – zusammen. Gemeinsam betreuen sie die anstehenden Veranstaltungen und bereiten bereits die Events für Herbst und Winter vor.
In dieser Übergangszeit profitiert Jennifer Schmitt von den gewachsenen Strukturen und Netzwerken des bisherigen Geschäftsführers Konrad Buchheister, der sich im Laufe der zweiten Jahreshälfte schrittweise aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.
Mit der offiziellen Übernahme der Geschäftsführung wird Jennifer Schmitt künftig als neue Citymanagerin die Einkaufsstadt Neheim mit frischen Impulsen, neuen Ideen und klarer Strategie weiterentwickeln.
(Quelle: Aktives Neheim)