
Arnsberg/Sundern. Besser kann man das gemeinsame Anliegen nicht auf den Punkt bringen. Füreinander – das ist genau das, was in den Einrichtungen und Diensten, in den vielfältigen Projekten von Haupt- und Ehrenamtlichen, in der Flüchtlingshilfe, in der Beratung und in der Begleitung von Menschen in Not täglich bei Caritas geschieht.
Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Füreinander ist das, was zwischen Menschen entsteht, die sich von den Sorgen und Nöten ihrer Nächsten berühren lassen und denen, die auf die Solidarität anderer angewiesen sind. Angesichts der Krisen, die diese Welt erschüttern, ist es besonders dieses Füreinander, dass alle brauchen. Nicht nur, aber vor allem natürlich diejenigen, die in den Kriegs- und Krisengebieten leben oder direkt von Notlagen betroffen sind.
Caritas-Sommersammlung startet am 7. Juni
Auch in unserem reichen Land gibt es Menschen, die darauf angewiesen sind. Menschen, die in Armut leben, die unter Krankheit, Einsamkeit und Überforderung leiden, Menschen auf der Flucht und Benachteiligte. Für sie werden vom 7. bis zum 28. Juni 2025 wieder ehrenamtlich Spenden gesammelt. Ein großer Dank gilt hierbei allen, die sich ehrenamtlich bei den Sammlungen, bei Besuchen und Diensten engagieren und jenen, die dieses Engagement mit ihrer Spende unterstützen.
Jede Spende bleibt vor Ort
Das gespendete Geld kommt Menschen in Not vor Ort zu Gute. 70 Prozent des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der sozialen Arbeit der ehrenamtlich Tätigen in den Caritas-Konferenzen und Kirchengemeinden vor Ort. Die verbleibenden 30 Prozent erhält der Caritasverband Arnsberg-Sundern.
Schnelle Hilfe – unbürokratisch und nah
Die Spenden aus der Sommersammlung ermöglichen z.B. den Caritas-Konferenzen in den Gemeinden, schnell und unbürokratisch da zu helfen, wo der Schuh drückt. Besonders Familien und leider auch viele ältere Menschen sind auf diese Hilfe in den Gemeinden vor Ort angewiesen. Für den Caritasverband stellen die Spenden Dienste sicher, die nicht ausreichend finanziert werden, z.B. in der so wichtigen Allgemeinen Sozialberatung.
Wege der Unterstützung
Neben der traditionellen Sammlung an den Haustüren werden in diesem Jahr wieder Spendenbriefe und auch Spendenkarten über unterschiedliche Wege in den Gemeinden verteilt. „Bitte unterstützen Sie dieses Engagement! Damit setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und des Füreinanders – ein Füreinander aus Nächstenliebe, dass Anteil nimmt, mitfühlt, Unterstützung und konkrete Hilfe leistet“, so der Appell aus dem Caritasverband.
Martina Gerdes vom Caritasverband Arnsberg-Sundern berichtet: „Wir wollen Familien, Senior:innen, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus Krisengebieten unterstützen.“
Auch Interessierte, die aktiv ehrenamtlich tätig sein möchten, werden darum gebeten, sich an Martina Gerdes zu wenden: M.Gerdes@caritas-arnsberg.de
Bankverbindung zur Sommersammlung 2025 „Füreinander“ der Caritas und Diakonie:
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE40 4726 0307 0010 8214 10
BIC: GENODEM1BKC
Als Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: Caritas-Sommersammlung 2025 und Ihre Kirchengemeinde.
Jeder Betrag ist ein wertvoller Beitrag, um die verschiedensten Hilfen zu finanzieren. Der Caritasverband bedankt sich für die Unterstützung.
(Quelle: Caritasverband Arnsberg-Sundern)