Gegen „Ko-Dorf“ Amecke: SPD will „nachhaltige Entwicklung für Sundern“

Für die SPD sei es grund­sätz­lich zu begrü­ßen, dass mehr Men­schen in die­ser Stadt leben und arbei­ten. Ob die­ses Arbei­ten dann als selb­stän­di­ger Dienst­leis­ter oder als Beschäf­tig­ter im „Home Office“ statt­fin­den, seit dabei egal. Dazu sei­en aber kei­ne Extra­sied­lun­gen in Ame­cke oder woan­ders erfor­der­lich, son­dern dafür sei die Ein­bin­dung in die vor­han­de­ne Sied­lungs­struk­tur erfor­der­lich. In vie­len Stadt­tei­len Sun­derns sei­en die infra­struk­tu­rel­len Vor­aus­set­zun­gen gege­ben. „Anders als der Erfin­der des Ko-Dorfs hal­ten die Sozi­al­de­mo­kra­ten im Rat der Stadt Sun­dern die Ent­wick­lung einer eigen­stän­di­gen, par­al­le­len Logis­tik­struk­tur mit den städ­te­bau­li­chen Ent­wick­lungs­zie­len ins­be­son­de­re Ame­ckes für nicht ver­ein­bar“, so Frak­ti­ons­chef Micha­el Ste­che­le. „Die SPD-Mit­glie­der im Pla­nungs­aus­schuss befürch­ten, dass der Bau eines Ko-Dor­fes in Ame­cke ledig­lich teu­ren Wohn­raum für eine pri­vi­le­gier­te Grup­pe schafft. Was in der gan­zen Stadt viel mehr und viel drin­gen­der benö­tigt wird, ist bezahl­ba­rer Wohn­raum für klei­ne und mitt­le­re Einkommen.“

Kein Tourismus in gigantischen Dimensionen

Der Sor­pe­see und die anlie­gen­den Orte Ame­cke und Lang­scheid soll­ten nach SPD-Mei­nung für die
tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung und den damit ver­bun­de­nen Arbeits­plät­ze genutzt wer­den. Das aber ganz sicher­lich nicht in so gigan­ti­schen Dimen­sio­nen wie noch vor eini­gen Jah­ren von der dama­li­gen Rats­mehr­heit ange­strebt. Denk­bar ist auch die Wei­ter­ent­wick­lung einer tou­ris­ti­schen Infra­struk­tur, die letzt­end­lich auch den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die­ser Stadt zugu­te­kommt und die mit dem
Air­leb­nis­weg ja auch bereits sehr erfolg­reich begon­nen wurde.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de