Führung zur Architektur des Sauerland-Museums

His­to­ri­sche Sub­stanz trifft auf zeit­ge­nös­si­sches Design – das Sau­er­land-Muse­um zeigt, wie Archi­tek­tur Epo­chen ver­bin­den kann. (Foto: Wolf­gang Detemple)

Arns­berg. Anläss­lich des „Tags der Archi­tek­tur“ Ende Juni lädt das Sau­er­land-Muse­um in Arns­berg zu einer spe­zi­el­len Füh­rung zur Ent­ste­hung des Muse­ums in sei­ner jet­zi­gen Form ein. Mehr­fach wur­de das Gebäu­de-Ensem­ble aus dem his­to­ri­schen Lands­ber­ger Hof und dem skulp­tu­ra­len Neu­bau mit Archi­tek­tur­prei­sen ausgezeichnet.

Die Füh­rung fin­det statt am Sonn­tag, 29. Juni um 14:30 Uhr, die Teil­nah­me kos­tet 8 € für Erwach­se­ne inklu­si­ve Ein­tritt und Besuch der aktu­el­len Ausstellungen.

Geschichte trifft Moderne

Der Lands­ber­ger Hof aus dem Jahr 1605 beher­bergt seit 1937 das Sau­er­land-Muse­um, das 1975 durch die kom­mu­na­le Neu­glie­de­rung in die Trä­ger­schaft des neu gegrün­de­ten Hoch­sauer­land­krei­ses übergeht.
Nach einem Archi­tek­ten­wett­be­werb im Jahr 2011 bekommt das Stutt­gar­ter Archi­tek­tur­bü­ro Bez + Kock den Auf­trag, einen Neu­bau an den baro­cken Lands­ber­ger Hof anzu­glie­dern. Ent­stan­den ist ein mar­kan­tes Muse­um, das die Stadt Arns­berg in sei­nem his­to­ri­schen Zen­trum in außer­or­dent­lich gelun­ge­ner Form mit einem moder­nen und signet­haf­ten Gebäu­de bereichert.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen zur Füh­rung tele­fo­nisch unter 02931/94–4444, per E‑Mail an sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de oder auf der Home­page www.sauerland-museum.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Hochsauerlandkreis)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de