Frühlingskonzert des Musikvereins Niedereimer begeistert

Das Früh­lings­kon­zert des Musik­ver­eins Nie­der­ei­mer bot einen abwechs­lungs­rei­chen musi­ka­li­schen Abend, bei dem Blas­mu­sik und Gesangs­ein­la­gen für Begeis­te­rung sorg­ten. Der Abend ende­te mit einer gemüt­li­chen Zusam­men­kunft in der Hal­le auf der Fried­richs­hö­he. (Foto: Musik­ver­ein Niedereimer)

Arnsberg/Niedereimer. Einen musi­ka­li­schen Abend auf hohem Niveau erleb­ten die zahl­rei­chen Gäs­te beim dies­jäh­ri­gen Früh­lings­kon­zert des Musik­ver­eins Nie­der­ei­mer. Rund 30 akti­ve Musi­ke­rin­nen und Musi­ker hat­ten sich inten­siv auf den Höhe­punkt des Ver­eins­jah­res vor­be­rei­tet – mit Erfolg: Die abwechs­lungs­rei­chen Bei­trä­ge wur­den vom Publi­kum mit viel Applaus honoriert.

Die ers­te Vor­sit­zen­de Julia Simon begrüß­te das Publi­kum und stimm­te auf einen abwechs­lungs­rei­chen Kon­zert­abend ein. In ihrer Anspra­che wür­dig­te sie zwei beson­de­re Jubi­la­re: Rudolf Hil­gen­stock, der seit 50 Jah­ren als pas­si­ves Mit­glied zum Ver­ein gehört, sowie Lena Win­ter­berg, die seit 20 Jah­ren als akti­ve Musi­ke­rin den Musik­ver­ein unterstützt.

Junges Talent eröffnet den Abend

Den musi­ka­li­schen Auf­takt gestal­te­te die Block­flö­ten­grup­pe unter Lei­tung von Han­nah Schul­te. Pau­li­ne und Rie­ke beein­druck­ten mit ihren Stü­cken „Hän­sel und Gre­tel“ sowie dem „Eski­mo-Tanz“ und zogen die Zuschau­er in ihren Bann.

Schwung­voll ging es wei­ter mit der Musik-AG und dem Jugend­or­ches­ter unter der Lei­tung von Diri­gent Tho­mas Schmitz, der spä­ter auch das Gesamtor­ches­ter dirigierte.

Klangvolle Reise durch Europa

Das Gesamtor­ches­ter des Musik­ver­eins ent­führ­te die Zuhö­rer auf eine musi­ka­li­sche Blas­mu­sik­rei­se durch Euro­pa. Den Auf­takt mach­te das Stück „A litt­le Ope­ning“ des Arns­ber­ger Kom­po­nis­ten Thie­mo Krass. Es folg­ten Wer­ke des Nie­der­län­ders Cor­ne­lis Vlak, des Öster­rei­chers Her­mann Dos­tal sowie des bekann­ten Kom­po­nis­ten Fritz Neu­böck („Sound of Spring“) und Josef Bach mit dem Kon­zert­marsch „Viri­bus Unitis“.

Wei­te­re Arran­ge­ments von Ste­ve Sykes oder des zeit­ge­nös­si­schen deut­schen Blas­mu­sik­kom­po­nis­ten Kurt Gäb­le, von Mark Seven Heidt, Alex­an­der Pflü­ger und des Nie­der­län­ders Klaas von der Wou­de lie­ßen die Besu­cher auf ihre Kos­ten kommen.

Gesangseinlagen mit Ohrwurmgarantie

Ein wei­te­res High­light des Abends war der Auf­tritt des SMS-Chors unter Lei­tung von Frank Schrö­der. Unter dem Mot­to „Sin­gen macht Spaß“ sorg­ten sie mit bekann­ten Titeln wie „Über sie­ben Brü­cken musst du gehn“, „Über den Wol­ken“ und dem „Kri­mi­nal­tan­go“ für bes­te Unterhaltung.

Im Anschluss an die, von Han­na Wie­gel­mann, Anni­ka Kös­ter und Katha­ri­na Erb mode­rier­te Ver­an­stal­tung, ver­brach­ten die Besu­cher noch eini­ge gemüt­li­che Stun­den in der Hal­le auf der Friedrichshöhe.

 

 

 

 

 

(Quel­le: Musik­ver­ein Niedereimer)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de