Feuerwehr Arnsberg: 22 Teilnehmende meistern Sprechfunklehrgang

22 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer haben den Sprech­funk­lehr­gang der Feu­er­wehr Arns­berg erfolg­reich abge­schlos­sen und wur­den umfas­send im Umgang mit Digi­tal­funk geschult. Der pra­xis­ori­en­tier­te Lehr­gang nach dem NRW-Aus­bil­dungs­kon­zept berei­tet sie gezielt auf effek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on im Ein­satz vor. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arns­berg. Mit Stolz ver­kün­det die Feu­er­wehr Arns­berg den erfolg­rei­chen Abschluss ihres jüngs­ten Sprech­funk­lehr­gangs. Ins­ge­samt 22 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer absol­vier­ten in 26 inten­si­ven Unter­richts­stun­den eine umfas­sen­de Schu­lung im Umgang mit dem Digi­tal­funk, einem essen­zi­el­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel für den moder­nen Feuerwehrdienst.

Praxisnahe Schulung im Umgang mit Digitalfunk

Unter der fach­kun­di­gen Lei­tung von Kars­ten Schroe­ter und sei­nem enga­gier­ten Team vom Fern­mel­de­dienst stan­den neben den recht­li­chen, orga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Grund­la­gen vor allem pra­xis­na­he Anwen­dun­gen im Fokus. In einer Viel­zahl von Funk­übun­gen wur­den rea­le Ein­satz­sze­na­ri­en simu­liert, um die Teil­neh­men­den auf die effek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on im Ernst­fall vor­zu­be­rei­ten. Die­se pra­xis­ori­en­tier­te Her­an­ge­hens­wei­se ermög­lich­te den Feu­er­wehr­leu­ten, ihr theo­re­ti­sches Wis­sen in rea­li­täts­na­hen Bedin­gun­gen zu tes­ten und ihre Fer­tig­kei­ten zu vertiefen.

Einheitlicher Ausbildungsstandard fördert überregionale Zusammenarbeit

Der Lehr­gang wur­de nach dem lan­des­wei­ten Aus­bil­dungs­kon­zept des Insti­tuts der Feu­er­wehr NRW durch­ge­führt, das sicher­stellt, dass alle Feu­er­wehr­leu­te in Nord­rhein-West­fa­len einen ein­heit­lich hohen Aus­bil­dungs­stan­dard errei­chen. Dies för­dert nicht nur die Qua­li­tät der Aus­bil­dung auf loka­ler Ebe­ne, son­dern auch die über­re­gio­na­le Zusam­men­ar­beit im Einsatz.

Reibungslose Organisation und starke Teamarbeit

Ein beson­de­rer Dank gilt dem Küchen­team, das die Teil­neh­men­den mit lie­be­voll zube­rei­te­ten Mahl­zei­ten ver­sorg­te und so für das leib­li­che Wohl wäh­rend der anstren­gen­den Aus­bil­dung sorgte.

Mit dem erfolg­rei­chen Abschluss des Sprech­funk­lehr­gangs setzt die Feu­er­wehr Arns­berg ein star­kes Zei­chen für ihr Enga­ge­ment in der kon­ti­nu­ier­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung ihrer Mit­glie­der. Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten sind nun bes­tens gerüs­tet, um im Ein­satz­fall zuver­läs­sig und effek­tiv zu kom­mu­ni­zie­ren – eine essen­zi­el­le Grund­la­ge für die Sicher­heit und den Erfolg ihrer Arbeit.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de