Erste weibliche Beamtinnen im Bezirksdienst Arnsberg

Anja Wahle und Karin Küp­pers ver­stär­ken seit kur­zem den Bezirks­dienst der Poli­zei in Arns­berg und über­neh­men wich­ti­ge Ver­ant­wor­tungs­be­rei­che. Bei­de sind die ers­ten weib­li­chen Bezirks­dienst­be­am­tin­nen der Arns­ber­ger Wache und set­zen Schwer­punk­te auf Bür­ger­nä­he und Ver­kehrs­si­cher­heit. (Foto: Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hochsauerlandkreis)

Arns­berg. Der Bezirks­dienst der Poli­zei in Arns­berg hat vor kur­zem gleich dop­pel­te Ver­stär­kung bekom­men. Die Poli­zei­haupt­kom­mis­sa­rin­nen Karin Küp­pers und Anja Wahle sind nun die neu­en Ansprech­part­ne­rin­nen in ihren Bezir­ken rund um Arns­berg und zugleich auch die ers­ten weib­li­chen Bezirks­dienst­be­am­tin­nen der Arns­ber­ger Wache.

Anja Wahle übernimmt Bezirksdienst – Nachfolgerin von Dieter Loerwald

Anja Wahle trat bereits im Okto­ber die Nach­fol­ge des in den Ruhe­stand getre­te­nen Die­ter Loer­wald an. Die 50-jäh­ri­ge Poli­zei­haupt­kom­mis­sa­rin begann ihren Poli­zei­dienst im Jahr 1993. Nach einem kur­zen Auf­ent­halt in Köln war sie 16 Jah­re im Wach- und Wech­sel­dienst in Sun­dern tätig und absol­vier­te zudem einen Aus­lands­auf­ent­halt in Afgha­ni­stan. Anschlie­ßend war sie zehn Jah­re lang bei der Kri­mi­nal­po­li­zei ein­ge­setzt. „Nach zehn Jah­ren in der Kri­mi­nal­po­li­zei ist die neue Auf­ga­be natür­lich eine ganz ande­re Her­aus­for­de­rung, aber genau das moti­viert mich! Beson­ders die vie­len Gesprä­che mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die wir bei­spiels­wei­se wäh­rend unse­rer Fuß­strei­fen füh­ren, sind äußerst wert­voll“, erklärt Wahle. Zu ihren Zustän­dig­keits­be­rei­chen gehö­ren: Neheim-Innen­stadt (öst­lich der Schob­bo­stra­ße), Neheim-Ost, Rusch, Moos­fel­de und Erlenbruch.

Karin Küppers übernimmt neue Verantwortung im Bezirksdienst von Klaus Zweimann

Ihre Kol­le­gin, Poli­zei­haupt­kom­mis­sa­rin Karin Küp­pers, trat Anfang Janu­ar ihren Dienst im Bezirks­dienst an und über­nimmt das Gebiet von Klaus Zwei­mann, der eben­falls zum Jah­res­en­de in den Ruhe­stand ging. Die 52-Jäh­ri­ge begann 1989 ihren poli­zei­li­chen Dienst und war zuvor in ver­schie­de­nen Berei­chen tätig, dar­un­ter der Hun­dert­schaft, dem Objekt­schutz sowie im Wach- und Wech­sel­dienst in Essen und Unna. Im Jahr 2006 wur­de sie in den Hoch­sauer­land­kreis ver­setzt und war dort in der Wache Arns­berg ein­ge­setzt. Nun ist sie für die Bezir­ke Neheim-Süd, Her­din­gen, Hol­zen, Unter­hüs­ten, Müh­len­berg und Bin­ner­feld ver­ant­wort­lich. Karin Küp­pers hebt beson­ders die Bedeu­tung der Arbeit in Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len her­vor: „Die früh­kind­li­che Ver­kehrs­er­zie­hung ist nicht nur inter­es­sant, son­dern auch von gro­ßer Wich­tig­keit. So errei­chen wir nicht nur die jüngs­ten Bür­ger, son­dern kön­nen auch die Eltern an die gelern­ten Regeln erinnern.“

Verkehrssicherheit und Bürgernähe im Mittelpunkt des Bezirksdienstes

Die Ver­kehrs­si­cher­heit ist ein zen­tra­les Anlie­gen des Bezirks­diens­tes. Durch offe­ne und sicht­ba­re Strei­fen­gän­ge wird ein enger und ver­trau­ens­vol­ler Kon­takt zur Bevöl­ke­rung ange­strebt. Der Bezirks­dienst nimmt sich als poli­zei­li­cher Ansprech­part­ner die not­wen­di­ge Zeit, um bei Fra­gen unter­stüt­zend zur Sei­te zu ste­hen. In Arns­berg sind ins­ge­samt sie­ben Bezirks­dienst­be­am­te im Ein­satz. Drei Beam­te arbei­ten von der Arns­ber­ger Eich­holz­wa­che aus, wäh­rend die ande­ren vier Beam­ten aus den Berei­chen Neheim und Hüs­ten ihren Dienst in der Poli­zei­wa­che an der Bahn­hof­stra­ße in Hüs­ten leisten.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hochsauerlandkreis)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?