Erneuter Vandalismus an Grüner Geschäftsstelle in Sundern

Am 18. Febru­ar 2025 wur­de die Geschäfts­stel­le der Grü­nen in Sun­dern erneut Ziel eines van­da­lis­ti­schen Angriffs mit rechts­extre­men Sym­bo­len. Die Grü­nen sehen die wie­der­hol­ten Vor­fäl­le als belas­tend, rufen aber zu einer Demons­tra­ti­on für Demo­kra­tie und Viel­falt auf. (Foto: Bünd­nis 90/Die Grünen)

Sun­dern. Am Diens­tag­mor­gen, dem 18. Febru­ar 2025, wur­de die Geschäfts­stel­le von Bünd­nis 90/Die Grü­nen in Sun­dern erneut Ziel eines van­da­lis­ti­schen Angriffs. Unbe­kann­te beschmier­ten die Fas­sa­de mit einem Haken­kreuz sowie einem groß­for­ma­ti­gen AfD-Schrift­zug. Die Poli­zei wur­de umge­hend infor­miert und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten ein­ge­lei­tet. Auch ein benach­bar­tes Geschäft wur­de mit den Schmie­re­rei­en ver­un­stal­tet – für Hel­le Sönne­cken, Vor­sit­zen­de der Grü­nen in Sun­dern, ein Zei­chen einer mög­li­chen Eska­la­ti­on der Lage.

Sönne­cken äußert sich zu den Vor­fäl­len: „Die­se wie­der­hol­ten Angrif­fe brin­gen uns an die Gren­zen unse­res ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments. Statt im Wahl­kampf den Dia­log mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu suchen, bin­det die Bewäl­ti­gung die­ser Sach­be­schä­di­gun­gen unse­re Res­sour­cen. Den­noch ist es gera­de jetzt wich­tig, stand­haft zu blei­ben und sich nicht ein­schüch­tern zu las­sen, auch wenn es manch­mal eine nerv­li­che Belas­tung darstellt.“

Beson­ders per­fi­de sei, dass das Haken­kreuz über ein Pla­kat mit der Auf­schrift „Sun­dern für Demo­kra­tie und Viel­falt gegen Rechts­extre­mis­mus und Aus­gren­zung“ geschmiert wur­de. „Dies unter­streicht die Dring­lich­keit der zivil­ge­sell­schaft­li­chen Unter­stüt­zung gegen rechts­extre­me Ten­den­zen“, so Sön­ne­ken weiter.

Aufruf zur Demonstration für Demokratie

Das Bünd­nis „Sun­dern für Demo­kra­tie und Viel­falt“ ruft zu einer Demons­tra­ti­on am Frei­tag, dem 21. Febru­ar 2025, um 18:00 Uhr auf dem Franz-Josef-Tig­ges-Platz in Sun­dern auf. Die Grü­nen Sun­dern appel­lie­ren an alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, zahl­reich zu erschei­nen und ein deut­li­ches Zei­chen für Demo­kra­tie und gegen Rechts­extre­mis­mus zu setzen.

„Es ist wich­ti­ger denn je, jetzt für unse­re demo­kra­ti­schen Wer­te ein­zu­ste­hen und laut zu wer­den“, betont Sönne­cken. „Wir dür­fen nicht zulas­sen, dass Hass und Into­le­ranz in unse­rer Gesell­schaft Fuß fassen.“

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Bünd­nis 90/Die Grü­nen Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?