Erneute Warnstreiks im öffentlichen Dienst – Arnsberger Kitas stellen sich auf Notbetrieb ein

Arns­berg. Die Gewerk­schaft ver.di ruft für den kom­men­den Frei­tag, 7. März, erneut zu Warn­streiks im öffent­li­chen Dienst auf. Es ist damit zu rech­nen, dass in den ent­spre­chen­den Berei­chen auch Mit­ar­bei­ten­de der Stadt­ver­wal­tung ihre Arbeit nie­der­le­gen. Zum Streik auf­ge­ru­fen wur­den Beschäf­tig­te, Aus­zu­bil­den­de und Praktikant:innen im Sozi­al- und Erzie­hungs­dienst sowie sämt­li­che Beschäf­tig­te in den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen bei der Kreis­ver­wal­tung HSK und den kreis­an­ge­hö­ri­gen Kom­mu­nen. Das kann zu Ein­schrän­kun­gen im Dienst­be­trieb führen.

Einschränkungen im Dienstbetrieb

Nach der­zei­ti­gem Stand – eine Teil­nah­me am Warn­streik ist Mit­ar­bei­ten­den jeder­zeit mög­lich – blei­ben die Kitas in der Stadt Arns­berg am Frei­tag, 7. März, weit­ge­hend geöff­net. Je nach Orga­ni­sa­ti­on in den ein­zel­nen Kitas wer­den, wenn mög­lich und nötig Not­grup­pen zur Betreu­ung orga­ni­siert. Die Öff­nungs­zei­ten ein­zel­ner Kitas kön­nen in den Nach­mit­tags­stun­den vari­ie­ren, da die Betreu­ung am Nach­mit­tag schwe­rer auf­recht zu erhal­ten ist. Die Eltern wer­den von jeder mög­li­cher­wei­se von Streik betrof­fe­nen Kita über den Stand der Betreu­ungs­an­ge­bo­te infor­miert und gebe­ten, bei der Kita direkt ihren Betreu­ungs­be­darf für den Streik­tag anzu­mel­den. Die Koor­di­na­ti­on der Betreu­ung wird über die Kitas indi­vi­du­ell sichergestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de