Erfahrung trifft Aufbruch: 2. Basecamp Start-up-Stammtisch begeistert in Meschede

Der 2. Base­camp-Stamm­tisch lock­te rund 40
Teil­neh­men­de in den Mesche­der Post­kel­ler. (Foto: Wirt­schafts­för­de­rung Meschede)

Meschede/Sundern/Arnsberg. Vol­les Haus, offe­ne Gesprä­che und wert­vol­le Impul­se: Der zwei­te Start-up-Stamm­tisch der Initia­ti­ve Base­camp hat gezeigt, wie leben­dig die Grün­der­sze­ne im Sau­er­land ist. Rund 40 Grün­dungs­in­ter­es­sier­te, Start-ups sowie ange­hen­de Unter­neh­mens­nach­fol­ge­rin­nen und ‑nach­fol­ger tra­fen sich ver­gan­ge­ne Woche im Post­kel­ler Mesche­de, um sich zu ver­net­zen, Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und fri­sche Moti­va­ti­on für ihren Weg in die Selbst­stän­dig­keit zu gewinnen.

Nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt im Febru­ar am Sor­pe­see setz­te die gemein­sa­me Ver­an­stal­tungs­rei­he der Wirt­schafts­för­de­run­gen aus Mesche­de, Sun­dern und Arns­berg ihre Rei­se fort – mit einem eben­so inspi­rie­ren­den wie pra­xis­na­hen Abend.

Zwei Speaker, zwei Blickwinkel – eine Botschaft: Machen!

Für beson­de­re Aha-Momen­te sorg­ten zwei Spea­k­er mit ganz unter­schied­li­chen Perspektiven:

Sophia Herr­mann, Grün­de­rin und Unter­neh­me­rin, nahm die Teil­neh­men­den mit in ihre per­sön­li­che Grün­dungs­ge­schich­te – ehr­lich, moti­vie­rend und ermu­ti­gend. Ihr Appell: „Netz­wer­ken ist essen­zi­ell – nutzt jede Büh­ne!“ Sie ermu­tig­te die Gäs­te, sich von Per­fek­tio­nis­mus zu lösen, Auf­ga­ben zu dele­gie­ren und mit kla­ren Zie­len zu arbei­ten: „Zie­le haben Macht!“

Kay Stie­fer­mann, Steu­er­be­ra­ter mit Grün­dungs­er­fah­rung, gab einen poin­tier­ten Ein­blick in steu­er­li­che Fall­stri­cke und räum­te mit der Vor­stel­lung auf, dass Steu­ern logisch und leicht zu durch­schau­en sei­en: „Lasst euch hel­fen – ihr müsst das nicht allein stem­men.“ Sein Rat: früh­zei­tig pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung suchen, um Stol­per­stei­ne zu vermeiden.

Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung

In locke­rer Atmo­sphä­re nutz­ten die Teil­neh­men­den die Gele­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und neue Kon­tak­te zu knüp­fen. Neben den Impuls­vor­trä­gen stan­den die Wirt­schafts­för­de­run­gen sowie das Star­ter­cen­ter NRW für indi­vi­du­el­le Fra­gen zur Verfügung.

„Das gro­ße Inter­es­se und die posi­ti­ve Reso­nanz zei­gen, wie wich­tig For­ma­te wie der Base­camp-Stamm­tisch für die Regi­on sind“, so Chris­ti­na Wolff von der Wirt­schafts­för­de­rung Mesche­de. „Hier ent­steht eine ech­te Grün­der-Com­mu­ni­ty, in der man von­ein­an­der lernt und sich gegen­sei­tig bestärkt.“

Basecamp geht weiter – mit Stammtischen und Festival

Der Stamm­tisch ist Teil der Initia­ti­ve „Base­camp“, die das Ziel ver­folgt, die Grün­dungs­kul­tur in der Regi­on nach­hal­tig zu stär­ken. Nächs­ter Höhe­punkt ist das gro­ße Start-up-Fes­ti­val am 9. Okto­ber 2025 im Kai­ser­haus Neheim – mit span­nen­den Spea­k­ern, Pit­ches und vie­len Mög­lich­kei­ten zum Netzwerken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Wirt­schafts­för­de­rung Meschede)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de