Energiestammtisch Arnsberg: Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – Wie kann ich meine Immobilie schützen?

Arns­berg. Seit eini­gen Jah­ren häu­fen sich extre­me Unwet­ter, bei denen in kur­zer Zeit unge­wöhn­lich hohe Men­gen Regen fal­len. Grund­sätz­lich haf­ten Grundstückseigentümer:innen für Schä­den durch Stark­re­gen selbst. Wie sie sich vor den Fol­gen, die durch den Rück­stau von Was­ser­mas­sen ent­ste­hen, wirk­sam schüt­zen kön­nen und wel­che recht­li­chen oder ver­si­che­rungs­tech­ni­schen Aspek­te beach­tet wer­den soll­ten, beant­wor­tet Anne Worm­land-Ciecha­no­wicz, Stark­re­gen­ex­per­tin der Grup­pe Kli­ma­an­pas­sung der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW wäh­rend des 249. Ener­gie­stamm­ti­sches Arnsberg.

Präventive Maßnahmen gegen Starkregen und Rückstau

Verbraucher:innen erfah­ren in der Ver­an­stal­tung alles Wis­sens­wer­te rund um die The­men Stark­re­gen, Rück­stau und Über­flu­tungs­schutz sowie Entsiegelung/Versiegelung von Flä­chen. Die Ver­brau­cher­zen­tra­le lie­fert hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen, wie Grundstückseigentümer:innen ihre Immo­bi­lie recht­zei­tig vor der Gefahr eines unkal­ku­lier­ba­ren Rück­staus und einer Über­flu­tung durch Stark­re­gen schüt­zen können.

Starkregengefahr am Digitalen Zwilling der Stadt Arnsberg erkennen

Im Anschluss dar­an zeigt Cars­ten Peters, Ener­gie­be­ra­ter der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW in Arns­berg, wie mit dem Digi­ta­len Zwil­ling der Stadt Arns­berg die Über­flu­tungs­ge­fahr für das eige­ne Gebäu­de bei Stark­re­gen­er­eig­nis­sen sicht­bar gemacht wer­den kann.
Neben dem Schwer­punkt­the­ma gibt es – wie immer – Gele­gen­heit zum Erfah­rungs­aus­tausch und zum „Fach­sim­peln“.

Anmeldung für hybride Veranstaltung

Der 249. Ener­gie­stamm­tisch fin­det am Mon­tag, 16. Juni 2025 ab 18.30 Uhr im Forum des Peter Prinz Bil­dungs­hau­ses der VHS Arns­berg, Ehm­senstr. 7, Arns­berg statt. Die Ver­an­stal­tung wird in hybri­der Form durch­ge­führt. Von daher ist eine Teil­nah­me per­sön­lich oder online mög­lich. Die Refe­ren­tin wird online zugeschaltet.
Die Ver­an­stal­tung ist dank För­de­rung der Stadt Arns­berg und des Lan­des NRW kos­ten­frei, jedoch ist eine Anmel­dung erfor­der­lich! Die­se erfolgt bei der VHS Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02931–13464 oder via E‑Mail an  vhs@vhs-arnsberg-sundern.de.
(Quel­le: Ver­brau­cher­zen­tra­le Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de