Energiespa(r )ziergänge: Infrarotbilder zeigen Wärmeverluste auf

Die „Energiespa®ziergänge“ der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW und der Stadt Arns­berg zeig­ten auch die­ses Jahr wie­der bei drei Rund­gän­gen Ener­gie­ver­lus­te an Ein­fa­mi­li­en­häu­sern auf. Mit­hil­fe von Ther­mo­gra­fien wur­den Schwach­stel­len sicht­bar gemacht und Ener­gie­spar­tipps gege­ben. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Auch im Jahr 2025 fan­den wie­der „Energiespa®ziergänge“ der Ener­gie­be­ra­tung der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW und der Stadt Arns­berg statt. Bei drei gemein­sa­men abend­li­chen Rund­gän­gen (Muffrika/Arnsberg am 30.01., Hol­zen am 04.02. und Hüs­ten-Flamm­berg am 13.02.) mit rund 30 teil­neh­men­den Bürger:innen konn­ten Ener­gie­ver­lus­te an aus­ge­wähl­ten Eigen­hei­men auf­ge­zeigt wer­den. Ins­ge­samt 9 Ein­fa­mi­li­en­häu­ser konn­ten so im Bei­sein der Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer ein­ge­hen­der unter­sucht werden.

Thermografien zeigen Schwachstellen auf

Cars­ten Peters, Ener­gie­be­ra­ter bei der Ver­brau­cher­zen­tra­le, erstell­te Ther­mo­gra­fien und mach­te dabei auf den Infra­rot­bil­dern z. B. auf Wär­me­brü­cken und schlecht gedämm­te Stel­len auf­merk­sam. „Ther­mo­gra­fien ver­lei­ten aller­dings auch schnell zu Fehl­deu­tun­gen und soll­ten des­halb immer von Fach­leu­ten inter­pre­tiert wer­den“, so Cars­ten Peters. Schwer­punkt waren wie immer auch kos­ten­güns­ti­ge und leicht umsetz­ba­re Ideen zum Energiesparen.

Zu den abend­li­chen Rund­gän­gen hat­ten das Refe­rat für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt Arns­berg und die Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW alle inter­es­sier­ten Bewohner:innen die­ser Quar­tie­re und Dör­fer ein­ge­la­den. Vor­ab konn­ten sich Hausbesitzer:innen bewer­ben, um ihr Eigen­heim als Demons­tra­ti­ons­ob­jekt bereitzustellen.

Langjähriges Kooperationsprojekt setzt sich fort

Die Energiespa®ziergänge wer­den als Koope­ra­ti­ons­pro­jekt bereits seit 2014 ver­an­stal­tet. 2026  wird bereits der 25. Energiespa®ziergang durch­ge­führt. Als zwei­ter Schwer­punkt haben sich eben­falls bereits die „Stadt­kli­ma­spa­zier­gän­ge“ bei­der Part­ner eta­bliert, die sich mit der Anpas­sung an die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels im Eigen­heim aus­ein­an­der­set­zen und regel­mä­ßig in den Som­mer­mo­na­ten stattfinden.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?