Ein Abend voller Wortkunst – Poetry Slam begeistert in Sunderns Wohnzimmer

Am 15. März 2025 fand der ers­te Poet­ry Slam in Sun­derns Wohn­zim­mer statt, bei dem zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher einen Abend vol­ler humor­vol­ler und tief­grün­di­ger Geschich­ten erleb­ten. Die Orga­ni­sa­to­ren zei­gen sich begeis­tert vom Erfolg und freu­en sich bereits auf die nächs­te Aus­ga­be. (Foto: Sun­derns Wohnzimmer)

Sun­dern. Am Sams­tag, den 15. März 2025, ver­wan­del­te sich Sun­derns Wohn­zim­mer in eine Büh­ne für krea­ti­ve Wort­kunst und mit­rei­ßen­de Geschich­ten. Der Poet­ry Slam, ein lite­ra­ri­scher Wett­streit der beson­de­ren Art, lock­te zahl­rei­che Besu­cher an und bescher­te der Ver­an­stal­tung ein aus­ver­kauf­tes Haus. Die Atmo­sphä­re war von Beginn an elek­tri­sie­rend: Das Publi­kum, das bis auf den letz­ten Platz das gemüt­li­che Wohn­zim­mer füll­te, war gespannt auf die Dar­bie­tun­gen der fünf talen­tier­ten Künst­ler. Selbst die­je­ni­gen, die kei­nen Sitz­platz mehr ergat­tern konn­ten und ste­hend das Pro­gramm ver­folg­ten, lie­ßen sich von der Begeis­te­rung des Abends anstecken.

Ein abwechslungsreiches Programm voller Emotionen

Der Abend zeich­ne­te sich durch eine Viel­falt an The­men und Sti­len aus. Die fünf Wort­akro­ba­ten boten ein kurz­wei­li­ges Pro­gramm, das die Zuschau­er glei­cher­ma­ßen zum Lachen brach­te und zum Nach­den­ken anreg­te. Mit einer Mischung aus humor­vol­len Anek­do­ten, tief­grün­di­gen Refle­xio­nen und poe­ti­schen Momen­ten bewie­sen die Künst­ler ihre sprach­li­che Vir­tuo­si­tät und erzäh­le­ri­sche Kreativität.

August Klar über­nahm nicht nur die Mode­ra­ti­on des Abends, son­dern erober­te auch mit Wort und Gesang die Her­zen der Zuschau­er. Sei­ne char­man­te Art und sein musi­ka­li­sches Talent sorg­ten für eine war­me Atmo­sphä­re und berei­te­ten den Boden für die nach­fol­gen­den Darbietungen.

Davina Sau­er, die Sau­er­län­de­rin, konn­te mit ihren per­sön­li­chen Anek­do­ten das Publi­kum begeis­tern. Ihre Geschich­ten aus dem All­tag waren authen­tisch und humor­voll, was sie schnell zu einer Lieb­lings­fi­gur des Abends mach­te. Ihre Ver­bin­dung zur Regi­on wur­de von den Zuschau­ern beson­ders geschätzt.

Hen­drik zur Müh­len gab Ein­bli­cke in das har­te Leben als Künst­ler und zeig­te, dass Krea­ti­vi­tät oft mit Her­aus­for­de­run­gen ein­her­geht. Sei­ne ehr­li­chen Wor­te berühr­ten das Publi­kum und reg­ten zum Nach­den­ken an.

Sam Sack­b­rock öff­ne­te sein Herz und gab Ein­bli­cke in das Trans­gen­der­sein. Mit einer beein­dru­cken­den Offen­heit und Authen­ti­zi­tät erober­te er die Men­schen im Sturm. Sei­ne Wor­te waren nicht nur bewe­gend, son­dern auch auf­klä­re­risch und inspirierend.

Jan Watt­jes, der Ost­frie­se, über­zeug­te mit sei­nen humor­vol­len Geschich­ten über die Hei­mat und sorg­te für wah­re Lach­sal­ven im Publi­kum. Sei­ne Erzäh­lun­gen waren nicht nur komisch, son­dern auch char­mant und authen­tisch – eine Mischung, die ihn zum kla­ren Favo­ri­ten machte.

Das Publi­kum war vom ers­ten Moment an gefes­selt: Mal wur­de herz­haft gelacht, mal herrsch­te ehr­fürch­ti­ges Schwei­gen – immer wie­der unter­bro­chen von tosen­dem Applaus. Jeder Künst­ler brach­te sei­ne eige­ne Per­sön­lich­keit und Per­spek­ti­ve auf die Büh­ne, was den Abend zu einem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis machte.

Jan Wattjes: Ein Ostfriese erobert die Herzen

Zum Höhe­punkt des Abends wur­de die Wahl des Gewin­ners durch die Publi­kums­ju­ry. Nach einem span­nen­den Wett­be­werb setz­te sich schließ­lich Jan Watt­jes durch. Sei­ne ein­zig­ar­ti­ge Fähig­keit, all­täg­li­che Bege­ben­hei­ten in urko­mi­sche Anek­do­ten zu ver­wan­deln und dabei einen lie­be­vol­len Blick auf sei­ne ost­frie­si­sche Hei­mat zu wer­fen, mach­te ihn ver­dient zum Gewin­ner des Abends.

Ein voller Erfolg für Sunderns Wohnzimmer

Der Poet­ry Slam in Sun­derns Wohn­zim­mer war ein vol­ler Erfolg und zeig­te ein­mal mehr, wie groß das Inter­es­se an krea­ti­ver Büh­nen­li­te­ra­tur ist. Die inti­me Atmo­sphä­re des Ver­an­stal­tungs­or­tes trug dazu bei, dass sich Künst­ler und Publi­kum näher­ka­men und gemein­sam einen unver­gess­li­chen Abend erlebten.

Die Ver­an­stal­ter zeig­ten sich begeis­tert von der Reso­nanz und dem posi­ti­ven Feed­back der Besu­cher. „Es ist groß­ar­tig zu sehen, wie sehr unser Poet­ry Slam die Men­schen bewegt hat“, so eine Spre­che­rin des Teams von Sun­derns Wohn­zim­mer. „Wir freu­en uns schon jetzt auf die nächs­te Ausgabe.“

Mit die­sem Abend hat Sun­derns Wohn­zim­mer bewie­sen, dass es nicht nur ein Ort für Begeg­nung ist, son­dern auch eine Büh­ne für gro­ße Talen­te und span­nen­de Geschich­ten. Der Poet­ry Slam 2025 wird den Gäs­ten sicher­lich noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben – als ein Abend vol­ler Lachen, Nach­denk­lich­keit und Applaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Sun­derns Wohnzimmer)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de