Drei Standorte – eine Leitung: Klinikumsdirektion neu aufgestellt

(v.l.): Micha­el Gesen­hues, Geschäfts­füh­rer des Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land, ver­ab­schie­de­te die bis­he­ri­gen Direk­ti­ons­mit­glie­der Dr. Nor­bert Peters, Dr. Dirk Böse und Dr. Dani­el Gieß­mann und dank­te „für die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit sowie ins­be­son­de­re die Unter­stüt­zung bei der Bewäl­ti­gung der außer­or­dent­li­chen Her­aus­for­de­run­gen des ver­gan­ge­nen Jah­res“. Zugleich begrüß­te er die Nach­fol­ger: „Mit Dr. Keh­ren, Dr. Ranft und Uwe Zorn haben wir ein star­kes Trio gewon­nen, das neue Impul­se für die stra­te­gi­sche und medi­zi­ni­sche Wei­ter­ent­wick­lung unse­res Kli­ni­kums set­zen wird.“ (Foto: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Arnsberg/Meschede. Das Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land stellt sei­ne ärzt­li­che Direk­ti­on neu auf: Zum 1. Juni 2025 über­nimmt Dr. med. Cle­mens Keh­ren M.A. die Gesamt­ver­ant­wor­tung als Ärzt­li­cher Direk­tor für alle drei Kran­ken­h­aus­stand­or­te in Arns­berg und Mesche­de. Ihm zur Sei­te ste­hen Dr. med. Alex­an­der Ranft (Arns­berg) und Uwe Zorn (Mesche­de) als stell­ver­tre­ten­de Ärzt­li­che Direk­to­ren. Damit wer­den erst­mals die bis­lang getrennt geführ­ten Direk­tio­nen der Stand­or­te zusammengeführt.

Bisherige Direktoren ermöglichen Zusammenführung

Dr. med. Nor­bert Peters, Chef­arzt der Kli­nik für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe und Ärzt­li­cher Direk­tor der Arns­ber­ger Stand­or­te, Dr. med. Dirk Böse, Chef­arzt der Kli­nik für Kar­dio­lo­gie im Karo­li­nen-Hos­pi­tal und stell­ver­tre­ten­der Ärzt­li­cher Direk­tor der Arns­ber­ger Kran­ken­h­aus­stand­or­te, sowie Dr. med. Dani­el Gieß­mann, Chef­arzt der Kli­nik für Kar­dio­lo­gie und stell­ver­tre­ten­der Ärzt­li­cher Direk­tor am Stand­ort Mesche­de, haben ihre Ämter in der ärzt­li­chen Direk­ti­on zur Ver­fü­gung gestellt, um die Zusam­men­füh­rung der bis­lang getrennt geführ­ten Betriebs­lei­tun­gen zu ermög­li­chen. Sie kon­zen­trie­ren sich nun auf die Lei­tung ihrer jewei­li­gen Kli­ni­ken. Uwe Zorn, Chef­arzt der Kli­nik für Allgemein‑, Vis­ze­ral­chir­ur­gie und Kolo­pr­ok­to­lo­gie und zuletzt Ärzt­li­cher Direk­tor am St. Wal­bur­ga-Kran­ken­haus, über­nimmt das Amt des stell­ver­tre­ten­den Ärzt­li­chen Direk­tors am Stand­ort Meschede.

Wie bereits ihre Vor­gän­ger wer­den der Ärzt­li­che Direk­tor sowie die bei­den Stell­ver­tre­ter ihre Ämter ergän­zend zu ihrer Chef­arzt­tä­tig­keit aus­üben. Die per­so­nel­le Beset­zung der ärzt­li­chen Direk­ti­on soll künf­tig in regel­mä­ßi­gem Tur­nus wechseln.

Leitungsteam mit Erfahrung und Kompetenz

Dr. med. Cle­mens Keh­ren M.A., ist seit Anfang 2024 als Chef­arzt der Kli­nik für Anäs­the­sie und OP-Mana­ger des Kli­ni­kums tätig. Er ist Fach­arzt für Anäs­the­sio­lo­gie und ver­fügt über eine Rei­he von Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen u.a. für Intensiv‑, Not­fall- und Pal­lia­tiv­me­di­zin, Spe­zi­el­le Kin­der­an­äs­the­sie (DGAI) und Ärzt­li­ches Qua­li­täts­ma­nage­ment. Wei­te­re Schwer­punk­te sind hoch­qua­li­fi­zier­te Ultra­schall­ver­fah­ren in der Anäs­the­sio­lo­gie sowie der Echo­kar­dio­gra­fie in der Anäs­the­sie, für die er als Kurs­lei­ter Stu­fe II der „Deut­schen Gesell­schaft für Ultra­schall in der Medi­zin“ aner­kannt ist. Ein berufs­be­glei­ten­des betriebs­wirt­schaft­li­ches Zusatz­stu­di­um für Ein­rich­tun­gen des Gesund­heits­we­sens ergänzt sei­ne Manage­ment-Exper­ti­se, die er u. a. bei der Wei­ter­ent­wick­lung des OP-Manage­ments im Kli­ni­kum unter Beweis gestellt hat.

Dr. med. Alex­an­der Ranft ist seit Juni 2020 als Chef­arzt der Kli­nik für Inter­ven­tio­nel­le Radio­lo­gie und Neu­ro­ra­dio­lo­gie tätig. Er ist Fach­arzt für Radio­lo­gie und Neu­ro­ra­dio­lo­gie und ver­fügt u.a. über beson­de­re Exper­ti­se in der inter­ven­tio­nel­len Schlag­an­fall­the­ra­pie, der inter­ven­tio­nel­len The­ra­pie von Gefäß­aus­sa­ckun­gen im Gehirn (cere­bra­le Aneu­rys­ma The­ra­pien) sowie in der Bild­ge­bung von Erkran­kun­gen des zen­tra­len Ner­ven­sys­tems. Unter sei­ner Lei­tung wur­de das Ver­sor­gungs­spek­trum der Kli­nik kon­ti­nu­ier­lich erwei­tert – etwa in der Schlag­an­fall­the­ra­pie um die Mög­lich­keit der kathe­ter­ge­stütz­ten Ent­fer­nung von Blut­ge­rinn­seln im Kopf (Throm­bek­to­mie), einem moder­nen mini­mal­in­va­si­ven Ver­fah­ren bei chro­ni­schen Gelenk­schmer­zen (Gelen­k­em­bo­li­sa­ti­on) sowie einem mini­mal­in­va­si­ven Ver­fah­ren zur Behand­lung der gut­ar­ti­gen Pro­sta­ta­ver­grö­ße­rung (Pro­stata­em­bo­li­sa­ti­on).

Uwe Zorn ist seit dem Jahr 2011 als Chef­arzt der Kli­nik für All­ge­mein, Vis­ze­ral­chir­ur­gie und Kolo­pr­ok­to­lo­gie am St. Wal­bur­ga-Kran­ken­haus in Mesche­de tätig. Er ist Fach­arzt für Chir­ur­gie sowie Fach­arzt für spe­zi­el­le Vis­ze­ral­chir­ur­gie und genießt nicht zuletzt dank sei­ner brei­ten Exper­ti­se sowie sei­ner fach- und standort­über­grei­fen­den Arbeit ein hohes Renommee.

Stärkere Zusammenarbeit zwischen den Standorten geplant

In ihren neu­en Funk­tio­nen wer­den die ärzt­li­chen Direk­to­ren die inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Fach­ab­tei­lun­gen des Ale­xia­ner Kli­ni­kums Hoch­sauer­land an den Stand­or­ten Arns­berg und Mesche­de wei­ter stär­ken und die Ver­net­zung mit Part­nern in der Regi­on sowie im Ale­xia­ner Ver­bund West­fa­len ausbauen.

Micha­el Gesen­hues, Geschäfts­füh­rer des Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land, ver­ab­schie­de­te die bis­he­ri­gen Direk­ti­ons­mit­glie­der Dr. Nor­bert Peters, Dr. Dirk Böse und Dr. Dani­el Gieß­mann und dank­te „für die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit sowie ins­be­son­de­re die Unter­stüt­zung bei der Bewäl­ti­gung der außer­or­dent­li­chen Her­aus­for­de­run­gen des ver­gan­ge­nen Jah­res“. Zugleich begrüß­te er die Nach­fol­ger: „Mit Dr. Keh­ren, Dr. Ranft und Uwe Zorn haben wir ein star­kes Trio gewon­nen, das neue Impul­se für die stra­te­gi­sche und medi­zi­ni­sche Wei­ter­ent­wick­lung unse­res Kli­ni­kums set­zen wird.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de