Blockflöte, Cello, Geige, Klarinette und Klavier. Instrumente, die jeder kennt. Daran ist erst einmal nichts außergewöhnlich. Doch, wenn die Dozenten der Meisterklassen-Workshops ihre Instrumente in die Hand nehmen, beginnt ein Zauber zu wirken, gewebt aus ungezählten Übungsstunden, Disziplin, Körperbeherrschung, herausragendem Talent, Musikalität und Genialität. Das Können und die Begeisterung dieser sechs Ausnahmemusiker ziehen im Kunstsommer Studenten und Musiker aus der ganzen Welt nach Arnsberg. Eine Kunstsommerwoche lang vermitteln die Dozenten den Teilnehmern ihre Kunst und geben ihnen die Möglichkeit, ein Stück über sich hinaus zu wachsen. Die Mehrzahl der Workshopteilnehmer studiert bereits mehrere Jahre. Einige folgen ihren Professoren von der Hochschule direkt in den Arnsberger Kunstsommer, um hier gemeinsam ihre Liebe zur Musik noch intensiver zu leben.
Am Montagabend bietet sich die seltene Gelegenheit, den international hoch geschätzten Dozenten und Musikern bei ihrem eigenen meisterlichen Spiel zu lauschen. Es spielen:
- Gudula Rosa (Deutschland/Spanien) – Blockflöte
- Prof. Matias de Oliveira Pinto (Brasilien) – Cello
- Prof. Helge Slaatto (Norwegen) – Geige
- Prof. Harri Mäki (Finnland) – Klarinette
- Gil Shaked-Agababa (Israel) – Klarinette
- Pascal Schweren (Deutschland) – Piano