Demokratieclub in Sunderns Wohnzimmer: Ein gelungener Auftakt für mehr Mitbestimmung

Mit dem neu­en Demo­kra­tie­club hat der Ver­ein „Hand in Hand im Sau­er­land“ am 15. Mai in Sun­derns Wohn­zim­mer einen Raum für Aus­tausch und Mit­ge­stal­tung geschaf­fen – über zwei Dut­zend Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dis­ku­tier­ten enga­giert über loka­le The­men. Die erar­bei­te­ten Ergeb­nis­se wer­den an die Stadt­ver­wal­tun­gen wei­ter­ge­ge­ben – eine Fort­set­zung ist bereits geplant. (Foto: Sun­derns Wohnzimmer)

Sun­dern. Am 15. Mai 2025 fand in Sun­derns Wohn­zim­mer die Pre­mie­re des Demo­kra­tie­clubs statt. Ein­ge­la­den hat­te der Ver­ein „Hand in Hand im Sau­er­land“, der mit sei­nem neu­en For­mat einen Raum für Aus­tausch, Mit­be­stim­mung und geleb­te Demo­kra­tie schaf­fen möch­te. Die Reso­nanz war über­wäl­ti­gend: Mehr als zwei Dut­zend inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Sun­dern, Arns­berg und Umge­bung kamen zusam­men, um sich aktiv ein­zu­brin­gen und gemein­sam an wich­ti­gen The­men zu arbeiten.

Vielfältige Themen, lebendiger Austausch

Der Demo­kra­tie­club war als offe­nes Werk­statt­for­mat kon­zi­piert. An meh­re­ren Sta­tio­nen konn­ten die Teil­neh­men­den unter­schied­li­che gesell­schaft­li­che Fra­ge­stel­lun­gen dis­ku­tie­ren. Im Fokus stan­den unter ande­rem loka­le Her­aus­for­de­run­gen, Wün­sche an die Kom­mu­nal­po­li­tik, Mög­lich­kei­ten der Bür­ger­be­tei­li­gung sowie kon­kre­te Ideen zur Stär­kung des Mit­ein­an­ders in der Region.

In klei­nen Grup­pen wur­den die The­men inten­siv erar­bei­tet, Erfah­run­gen aus­ge­tauscht und krea­ti­ve Lösungs­an­sät­ze ent­wi­ckelt. Die Ergeb­nis­se wur­den anschlie­ßend im Ple­num vor­ge­stellt und gesam­melt. Beson­ders erfreu­lich war die Viel­falt der Per­spek­ti­ven: Men­schen ver­schie­de­ner Alters­grup­pen und Hin­ter­grün­de brach­ten ihre Sicht­wei­sen ein und sorg­ten so für einen leben­di­gen und kon­struk­ti­ven Dialog.

Ergebnisse gehen an die Stadtverwaltungen

Ein zen­tra­les Anlie­gen des Demo­kra­tie­clubs ist es, die erar­bei­te­ten Ergeb­nis­se nicht im Raum ste­hen zu las­sen, son­dern sie in den poli­ti­schen Pro­zess ein­zu­brin­gen. Nach gemein­sa­mer Abspra­che wer­den die gesam­mel­ten Vor­schlä­ge und Anre­gun­gen an die Stadt­ver­wal­tun­gen sowie die Bür­ger­meis­ter von Sun­dern und Arns­berg wei­ter­ge­lei­tet. So erhal­ten die Stim­men der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger direk­tes Gehör bei den Ent­schei­dungs­trä­gern vor Ort.

Fortsetzung bereits geplant

Die gro­ße Betei­li­gung und das posi­ti­ve Feed­back haben das Orga­ni­sa­ti­ons­team von „Hand-in-Hand im Sau­er­land“ bestärkt, das For­mat fort­zu­set­zen. Der Ter­min für den nächs­ten Demo­kra­tie­club steht bereits fest: Am 23. Okto­ber 2025 sind wie­der alle Inter­es­sier­ten ein­ge­la­den, sich in Sun­derns Wohn­zim­mer ein­zu­brin­gen, mit­zu­dis­ku­tie­ren und die Zukunft der Regi­on aktiv mitzugestalten.

Dank an alle Unterstützer

Das Team von „Hand in Hand im Sau­er­land“ bedankt sich herz­lich bei allen Teil­neh­men­den für ihr Enga­ge­ment und ihre Offen­heit. Ein beson­de­rer Dank gilt auch den ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die zum Gelin­gen des Abends bei­getra­gen haben. Gemein­sam wur­de ein wich­ti­ger Schritt für mehr Bür­ger­be­tei­li­gung und geleb­te Demo­kra­tie in der Regi­on gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Sun­derns Wohnzimmer)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de