Sundern. Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen, für Kinder ist er oft der beste Kumpel, für alte Menschen oft der einzige Weggefährte und immer ist er ein Familienmitglied. Wenn dieser ernsthaft erkrankt, ist das Leid meistens groß. Eine schwere Hundeerkrankung ist die Trikuspidaldysplasie, eine angeborene Missbildung der Herzklappe zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer.
Workingtest für die Hunde und Wildbratwurst für die Zuschauer
Unter dem Motto „Work Help & Fun“, findet am Pfingstsamstag, 23. Mai 2015 in einem von Arndt Wellbrock aus Sundern bereitgestellten Revier am Skihang in Schliprüthen ein Charity Retriever Wettkampf, ein sogenannter Workingtest, zu Gunsten der Betroffeneninitiative „Trikuspidaldysplasie beim Labrador Retriever“ statt. Veranstalter sind Anna Korte aus Sundern als betroffene Labradorbesitzerin, Allianz Wellbrock aus Sundern und Gaby Düser von Villa Hundeträume aus Werl. Unterstützt wird die Aktion unter anderem durch die Richter Ulrike Drews von Ruckteschell von der Hundeschule Lütjensee bei Hamburg, Helmut Schröder von Retrievertraining Mark Blind Search aus Hamm und Claudia und Bernd Büdenbender aus Siegen. Desweiteren spendet die Stöberhundgruppe Sauerland e.V. Wildbret zur Herstellung der „Sauerländer Wildbratwurst“, die dann dort zu Gunsten der Betroffeneninitiative verkauft wird.
Dummyarbeit von Hund und Hundeführer
Bei einem Workingtest messen sich Hundeführer mit ihren Retrievern in der Dummyarbeit.„Ursprünglich wurden die Retriever für die Jagd auf Niederwild zur Arbeit nach dem Schuss gezüchtet. Um bei der Hundeausbildung auf totes oder sogar lebendes Wild verzichten zu können, wird mit sogenannten Dummies gearbeitet. In den letzten Jahren, hat sich diese spezielle Art der Hundeausbildung zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt, die zwar immer noch den Grundgedanken der Jagdausbildung verfolgt, aber von vielen aus rein sportlichen Gesichtspunkten betrieben wird. Durch wechselndes Gelände und unterschiedlichste Apportieraufgaben ist dies eine sehr anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit für den Hund, die ihn körperlich und geistig fordert. Das gute Zusammenspiel zwischen Hundeführer und Hund sind die Basis jeder erfolgreichen Dummyarbeit. Man benötigt viel Geduld, eine liebevolle, aber bestimmende Hand und eine tiefe Bindung zu seinem Hund. Das sind die einfachen Formeln, damit aus einem Hund ein Kamerad fürs Leben wird.
Trikuspidaldysplasie eine erbliche Erkrankung
Bei der Trikuspidaldysplasie fließt durch das Versagen der Trikuspidalklappe bei jedem Herzschlag Blut aus der rechten Herzkammer in den rechten Vorhof zurück. Dies führt zu einem Rückstau des venösen Blutes und zu einer Minderversorgung des Körpers mit sauerstoffreichem Blut. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung zeigen die Hunde von Geburt an oder aber spätestens bis zum dritten Lebensjahr Symptome. Bei schwerwiegenden Fällen können Symptome wie Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle, Lebervergrößerung, Atemnot und Herzarrhythmien sowie kurzzeitige Bewusstlosigkeit infolge der Herzprobleme auftreten und zu einem Rechtsherzversagen führen. Mehrere Studien weisen auf die Erblichkeit der Erkrankung hin und zeigen eine Rasseprädisposition beim Labrador Retriever und anderen großen Rassen.
Forschungsprojekt nimmt Blutproben
Zusammen mit Prof. Dr. Otmar Distl von der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Dr. Anja Geretschläger vom Genforschungsinstitut Ferragen führt die Betroffeneninitiative zur Trikuspidalklappendysplasie beim Labrador Retriever ein Forschungsprojekt zur Ermittlung des Erbgangs und Entwicklung eines Gentests durch. Dafür werden Blutproben, sowohl von betroffenen Hunden sowie deren Eltern und Vollgeschwistern als auch von gesunden Hunden ohne direkte Verwandtschaft als Kontrollgruppe benötigt. Hunde, die für das Forschungsprojekt in Frage kommen, sind neben Labrador Retrievern auch Golden Retriever, Boxer, Deutscher Schäferhund, Englische Bulldogge, Deutsche Dogge, Weimaraner, Irish Setter, Bobtail und Mischlinge.
Weitere Informationen unter www.td-labrador.com