Chance auf Bildungsurlaub nutzen – neues Bildungsurlaubs-Programm der vhs ist da

vhs-Lei­ter Dr. Tobi­as Schul­te und Dr. Cari­na Mid­del laden ein zum Bil­dungs­ur­laub. Die neu­en Bro­schü­ren sind frisch ein­ge­trof­fen und lie­gen unter ande­rem in den vhs-Geschäfts­stel­len aus. Auch online kann das Ange­bot ein­ge­se­hen wer­den. (Foto: vhs Arnsberg/Sundern)

Arnsberg/Sundern. Druck­frisch erschie­nen ist das neue Bil­dungs­ur­laubs-Pro­gramm der vhs Arnsberg/Sundern zum Herbst und Win­ter 2025/26. Mit über 25 mehr­tä­gi­gen Inten­siv-Semi­na­ren in den Fach­be­rei­chen Gesell­schaft, Krea­ti­vi­tät, Gesund­heit, Fremd­spra­chen, Beruf und Neue Medi­en bie­tet es wie­der viel­fäl­ti­ge Wege, sich beruf­lich wie per­sön­lich wei­ter­zu­bil­den. Für alle Ver­an­stal­tun­gen kön­nen Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer in NRW bis zu 5 Tage Bil­dungs­ur­laub beim Arbeit­ge­ber bean­tra­gen, zusätz­lich zum regu­lä­ren Urlaubsanspruch.

Breites Themenspektrum – von KI bis Fotografie

Von berufs­be­zo­ge­nen Schu­lun­gen über eine Ein­füh­rung in die Welt der Künst­li­chen Intel­li­genz bis zum Foto­gra­fie-Work­shop – die The­men sind so viel­fäl­tig wie die For­ma­te. So umfasst das Ange­bot Online-Semi­na­re, Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen in vhs-Räu­men und natur­schön gele­ge­nen Tagungs­ho­tels sowie an aus­ge­wähl­ten Urlaubs­or­ten wie am Meer.

Langjährige Erfahrung und wertvolle Weiterbildungschancen

Seit vie­len Jahr­zehn­ten bie­tet die vhs Arnsberg/Sundern Bil­dungs­ur­laubs-Semi­na­re an, zu denen Men­schen aus ganz Deutsch­land zusam­men­kom­men. „In einer an Kom­ple­xi­tät gewin­nen­den Arbeits­welt bie­tet Bil­dungs­ur­laub eine ein­ma­li­ge Chan­ce, sich inten­siv und in Ruhe der beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung zu wid­men“, so Dr. Cari­na Mid­del, Ansprech­part­ne­rin für die­sen Bereich in der vhs. Unter­su­chun­gen zum The­ma zei­gen, dass Bil­dungs­ur­laub per­sön­li­che Ver­än­de­rungs­pro­zes­se initi­iert, weil er Räu­me für posi­ti­ve Selbst­er­fah­rung öff­net und Lust auf lebens­lan­ges Ler­nen macht. Die Semi­na­re schaf­fen Aus­zei­ten und neue beruf­li­che Chan­cen. Sie erwei­tern Hori­zon­te und ver­tie­fen die Kri­tik- und Urteilsfähigkeit.

Neue und bewährte Seminare für jede Lebenslage

Eta­blier­te Inten­siv-Semi­na­re sind eben­so im neu­en Pro­gramm zu fin­den wie neue Ange­bo­te: Soft-Skill-Trai­nings im Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­on und Füh­rung, Krea­tiv-Semi­na­re rund um gute Bil­der, dyna­mi­sche Vide­os und über­zeu­gen­de Tex­te, jede Men­ge Ver­an­stal­tun­gen zur Gesund­heits­vor­sor­ge und Stei­ge­rung der Resi­li­enz – eini­ge davon an der Nord­see­küs­te –, Sprach­kur­se von Eng­lisch bis Chi­ne­sisch sowie eine gan­ze Rei­he an Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen zu KI, Digi­ta­len und Sozia­len Medi­en. So las­sen sich die Herbst- und Win­ter­mo­na­te ide­al zum beruf­li­chen Wei­ter­kom­men nutzen.

Anmeldung und Beratung

Das neue Bil­dungs­ur­laubs-Pro­gramm liegt in allen vhs-Geschäfts­stel­len aus und ist auf der Web­site der vhs ein­seh­bar. Eine recht­zei­ti­ge Anmel­dung wird emp­foh­len, der Antrag auf Bil­dungs­ur­laub muss spä­tes­tens sechs Wochen vor Semi­nars­tart beim Arbeit­ge­ber ein­ge­hen. Zu den indi­vi­du­el­len Ansprü­chen auf Bil­dungs­ur­laub und dem Anmel­de­pro­zess berät die vhs gern.

NRW ist eines von 14 Bun­des­län­dern, in denen es einen gesetz­lich gere­gel­ten Anspruch auf Bil­dungs­ur­laub gibt. Die recht­li­chen Bestim­mun­gen fin­den sich im soge­nann­ten Arbeit­neh­mer­wei­ter­bil­dungs­ge­setz (AWbG).

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: vhs Arnsberg/Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de