CDU Neheim setzt sich für Neugestaltung des Spielplatzes im Rusch ein

„Als größ­tes Wohn­ge­biet Neheims ver­fügt der Rusch über eine völ­lig unzu­rei­chen­de Infra­struk­tur für Kin­der. Es gibt kaum geeig­ne­te Spiel­flä­chen, ledig­lich der Schul­hof der Grund­schu­le lädt Eltern und Kin­der zum Ver­wei­len ein, die­ser ist jedoch eher zum Rad- oder Rol­ler­fah­ren geeig­net“, so CDU Rats­mit­glied Lars Post. Im Zuge der Quar­tiers­ent­wick­lung am Müg­gen­berg ent­ste­he zwar ein Spiel­platz, die­ser sei aber deut­lich zu weit ent­fernt vom Kern des Wohn­ge­bie­tes rund um Kir­che, Kin­der­ta­ges­stät­ten und Grund­schu­le. Vor dem Hin­ter­grund der Ver­jün­gung des Wohn­ge­bie­tes sei ein  anspre­chen­der Spiel­platz, auf dem sich sowohl die Kin­der als auch die Eltern wohl­füh­len drin­gend gebo­ten, so Post.

„Große Fläche und wenig Gestaltung“

Der Spiel­platz am Litau­en­ring weist aktu­ell eine gro­ße Flä­che bei sehr wenig Gestal­tung auf. Dies soll nach Wil­len der CDU-Neheim geän­dert wer­den. Lars Post: „Es ist aus­rei­chend Platz für eine tol­le, fami­li­en­ge­rech­te Gestal­tung vor­han­den. So, wie der Spiel­platz aktu­ell aus­sieht, ist er für Kin­der eher unin­ter­es­sant und wird so lei­der teil­wei­se zweck­ent­frem­dend genutzt.“ Der Nehei­mer Orts­ver­band und die Frak­ti­on wer­den einen Antrag an die Stadt­ver­wal­tung stel­len, die­sen Vor­schlag zu prü­fen und ein geeig­ne­tes Kon­zept zu erar­bei­ten. Die poli­ti­schen Gre­mi­en sol­len dann ein­be­zo­gen werden.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de