Buchstabensalat macht Lust auf’s Lesen

Der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Sun­dern hat mit sei­nem ers­ten „Buch­sta­ben­sa­lat“ einen erfolg­rei­chen Abend vol­ler Buch­tipps und Gesprä­che über Lieb­lings­lek­tü­ren ver­an­stal­tet. Auf­grund der posi­ti­ven Reso­nanz ist im Herbst eine Neu­auf­la­ge zur Frank­fur­ter Buch­mes­se geplant. (Foto: För­der­ver­ein Stadt­bü­che­rei Sundern)

Sun­dern. Er war ein Expe­ri­ment, der ers­te „Buch­sta­ben­sa­lat“ des För­der­ver­eins der Stadt­bü­che­rei, der in Sun­derns Wohn­zim­mer alle Lese­rat­ten zum Aus­tausch über neue Bücher ein­lud. Und die­ses Expe­ri­ment ist geglückt!

Die Band­brei­te der Bücher, die der Vor­stand des För­der­ver­eins, Mit­ar­bei­te­rin­nen des „Bücher­ecks“ und eini­ge Lese­rin­nen vor­stell­ten, war rie­sig. Zwan­zig Lese­rin­nen und eini­ge Leser konn­ten mit Mrs. Win­ter­bot­tom eine Aus­zeit neh­men, viel Neu­es über das unge­lieb­te Unkraut im Gar­ten erfah­ren oder mit einem japa­ni­schen Ermitt­ler auf Mör­der­su­che gehen. Hei­te­re Geschich­ten von Elke Hei­den­reich über ihre Nach­ba­rin Frau Dr. Moor­mann kamen genau­so vor wie ein bio­gra­fi­scher Roman über Gus­si, die zwei­te Frau von Kon­rad Ade­nau­er oder ein eng­li­scher Roman über die Erb­strei­tig­kei­ten bei rei­chen eng­li­schen Landlords.

Der Abend ende­te mit einem locke­ren Aus­tausch – natür­lich über Lieblingsbücher.

Im Herbst, wenn die neu­en Bücher zur Frank­fur­ter Buch­mes­se erschei­nen, soll wie­der ein Buch­sta­ben­sa­lat ange­rich­tet werden.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ver­ein der Freun­de und För­de­rer der Stadt­BÜ­CHE­REI Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de