Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Der anhal­ten­de Auf­wind am Arbeits­markt kommt erneut die jün­ge­ren Arbeits­lo­sen zugu­te. Die Zahl der arbeits­lo­sen jun­gen Erwach­se­nen unter 25 Jah­ren sank im Hoch­sauer­land­kreis auf 712 Per­so­nen. Damit redu­zier­te sie sich um 11,6 Pro­zent, 93 Per­so­nen weni­ger als im März. „In die­sem Jahr küm­mern wir uns ver­stärkt um die jün­ge­ren Men­schen, um die­sen schnell wie­der Per­spek­ti­ven zu geben. Die Betrie­be suchen gut aus­ge­bil­de­te Fach­kräf­te und wis­sen, dass die­se mit ihrer Fle­xi­bi­li­tät und Mobi­li­tät punk­ten kön­nen. Das wol­len wir wei­ter unter­stüt­zen“, kom­men­tiert Oli­ver Schma­le, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Agen­tur für Arbeit Mesche­de-Soest, die aktu­el­len Zahlen.
 

Der Ausbildungsmarkt im HSK

 
„Es sind nur noch weni­ge Mona­te bis zum Beginn der Aus­bil­dun­gen. Wer jetzt noch nicht ange­fan­gen hat, nach einem Aus­bil­dungs­platz zu suchen, für den wird es höchs­te Zeit. Wer etwa Spaß dar­an hat, Gäs­te zu bedie­nen, Spei­sen zu ser­vie­ren oder kran­ke Men­schen zu pfle­gen, hat noch rich­tig gute Chan­cen“, moti­viert Oli­ver Schma­le die Aus­bil­dungs­su­chen­den im Hoch­sauer­land­kreis. Von den ins­ge­samt 1711 gemel­de­ten Aus­bil­dungs­stel­len sind der­zeit noch 741 Stel­len unbe­setzt, ins­ge­samt 27 (3,8 Pro­zent) mehr als im April des Vor­jah­res. Von den ins­ge­samt 1965 gemel­de­ten jun­gen Men­schen konn­te bereits 1013 Bewer­bern wei­ter­ge­hol­fen wer­den. „Die Berufs­wahl ist eine sehr schwie­ri­ge Ent­schei­dung, für die unse­re Berufs­be­ra­tung eine kom­pe­ten­te und umfas­sen­de Unter­stüt­zung bie­tet“, wirbt Oli­ver Schma­le für das Ange­bot der Berufsberatung.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de