Auch bayrische Forstmaschinenführer lernen in Neheim

Zum Abschluss des jüngs­ten Kur­ses hat das Forst­li­che Bil­dungs­zen­trum im Novem­ber 2013 zusam­men mit der Land­wirt­schafts­kam­mer NRW die Prü­fun­gen abge­nom­men. Dabei muss­ten die zur Prü­fung ange­tre­te­nen acht Teil­neh­mer im Arns­ber­ger Wald ihre Fähig­kei­ten nicht nur im tech­nisch anspruchs­vol­len Umgang mit dem Forst­schlep­per zum Lang­holz­trans­port, son­dern auch mit dem Voll­ern­ter und dem  Kurz­holz­rü­cke­zug bewei­sen. Fünf der erfolg­rei­chen Kan­di­da­ten kamen aus Bay­ern und drei aus Nord­rhein-West­fa­len. Als bes­ter Prü­fungs­teil­neh­mer hat Robert Leh­de vom Regio­nal­forst­amt Hoch­stift des Lan­des­be­trie­bes Wald und Holz NRW abge­schnit­ten. Er ist dort im Maschi­nen­be­trieb als Bedie­ner eines Har­ves­ters tätig.

Die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum nächs­ten Lehr­gang 2014 fin­det am 26. Febru­ar 2014 im Forst­li­chen Bil­dungs­zen­trum statt.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de