Sundern. Angesichts der Maskenpflicht für Teile der Schülerinnen und Schüler in Schulen des Landes steht auch der sichere Weg zur Schule zur Diskussion. Immer wieder werden überfüllte Schulbusse kritisiert und der Eisatz von mehr Schulbussen oder die Entzerrung der Startzeiten für den Unterricht gefordert. In einem Antrag an den neuen Sunderner Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke fordert die Fraktion von „Wir sind Sundern“ (WiSu) den Bürgermeister auf, sich für den Einsatz von mehr Schulbussen für den Schülerverkehr in Sundern stark zu machen. In dem Antrag schreibt Fraktionsvorsitzender Hans Klein wörtlich:
Ansteckungsrisiko verringern
„Offensichtlich besteht Ansteckungsgefahr durch das Covid 19 Virus, bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel, bei Gastronomiebesuchen und auch in kleinem Kreis im häuslichen Wohnzimmer.
So vermittelt der gesunde Menschenverstand, dass auch – und gerade – in Bus und Bahn ein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann und die Schüler eng gedrängt befördert werden.
Durch den Einsatz zusätzlicher Busse, aus dem Bereich der Touristikunternehmen, lässt sich diese Situation entschärfen. Es ist in Zeiten von Corona wichtig, die Gesundheit aller zu schützen. Somit müssen wir auch den Schritt im Schülerverkehr machen, um eine mögliche Infektion in überfüllten Bussen so gut wie möglich zu unterbinden.
Abstandsregeln in den Bussen
Eine Einhaltung der Abstandsregelungen von 1,5 Metern soll nach Möglichkeit auch in den Bussen gewährleistet werden. Im Moment sind es teilweise weniger als 10 cm in den Gängen. Auch wenn es kein Recht auf einen Sitzplatz in den Schulbussen gibt, sollte man alles daransetzen, einen größeren Abstand zwischen den Schülern zu schaffen.
Der Einsatz von zusätzlichen Bussen wird vom Land NRW gefördert. Im Runderlass des Ministeriums für Verkehr vom 20. August 2020 heißt es unter anderem:
Runderlass des Ministeriums
„Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung zusätzlicher Busver- kehre zur Schüler-Beförderung zur Verbesserung des Infektionsschutzes in Nordrhein- Westfalen aufgrund der Corona-Pandemie“ regeln die Zuwendungen im Schülerverkehr“.“
(Quelle: Fraktion Wir sind Sundern, WiSu)