Sundern. Anlässlich des 70. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 verabschiedet wurde, möchte die Sunderaner Ortsgruppe daran erinnern, welche große Errungenschaft diese für alle Menschen darstellt.
Grundlage für Freiheit und Gerechtigkeit
„30 Artikel, in denen die Rechte eines jeden Menschen garantiert werden. Diese Erklärung ist die Grundlage für Freiheit und Gerechtigkeit für jede Frau, jeden Mann, jedes Kind. Sie ist die Grundlage der meisten Verfassungen von Staaten. Für Amnesty International bildet sie die Grundlage unseres weltweiten Einsatzes. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Dieser erste Satz der Allgemeinen Erklärung sichert jedem Menschen – weltweit, unabhängig von Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sozialer Anschauung, ethnischer und sozialer Herkunft – gleiche Rechte und Freiheiten zu. Heute jedoch beobachten wir, dass immer mehr politische Akteure und Regierungen auf den Plan treten, die das Rad der Geschichte zurückdrehen wollen!“
Ortsgruppe motiviert
Diese ständige Bedrohung der Grundrechte aller Menschen ist für die aktiven Mitglieder der Ortsgruppe Sundern die Motivation, ihr Engagement für Amnesty International, trotz aller Rückschläge, fortzuführen.
Wer sich zum Tag der Menschenrechte und vielleicht darüber hinaus aktiv für die Menschenrechte einsetzen möchte aber ohne Mitglied bei amnesty international zu sein, kann beim „Schreib für Freiheit: Der Amnesty-Briefmarathon“ mitmachen.
Jedes Jahr fordern Hunderttausende Menschen weltweit anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember Regierungen auf, gewaltlose politische Gefangene freizulassen und Unrecht zu beenden. Außerdem schicken sie Solidaritätsnachrichten an Menschen, deren Rechte verletzt werden. Die unzähligen Briefe zeigen den Betroffenen und ihren Familien, dass sie nicht allein sind. Und sie machen Regierungen Druck: Zu Unrecht inhaftierte Menschen werden freigelassen, diskriminierende Gesetzestexte geändert und politische Aktivistinnen und Aktivisten in ihrer Arbeit unterstützt und gestärkt.
- Unter https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/schreib-fuer-freiheit-der-amnesty-briefmarathon-2018 kann jeder mit seinem persönlichen Einsatz zur Einhaltung der Menschenrechte beitragen.