aus Sicht der Verwaltung wahrscheinlicher werden lässt.“ Zugleich solle aber in einem neuen Investorenauswahlverfahren auch kommuniziert werden, dass Uferpromenade und Airlebnisweg bereits vor der endgültigen Fertigstellung und auch bei weniger guten Wetterverhältnissen sehr gut angenommen werde und eine Fortsetzung zu erwarten sei. Dies solle diesbezügliche Bedenken der Interessenten mindern.
Neue Anzeige kostet rund 2000 Euro
Für die Szenarien 2 bis 4 würden erneute Veröffentlichungskosten anfallen, die die Verwaltung mit 2000 Euro ansetzt, da die Anzeige auch in den Verbreitungsbereichen Arnsberg und Dortmund/Witten erscheinen soll. Entsprechende Mittel müssten im Haushalt 2015 eingeplant werden.
Mobile Gastronomie für Sommer 2015
Die Verwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass unabhängig vom weiteren Vorgehen ein möglicher Verkauf der Fläche in 2015 zwar noch realisiert werden könne, aber nicht mehr damit zu rechnen sei, dass im Jahr 2015 gebaut werde. „Daher empfiehlt die Verwaltung als Zwischennutzung die Unterbringung eines temporären und mobilen Gastronomieangebotes auf der Fläche für die Saison 2015. Die Politik sollte die Verwaltung bzw. die Sorpesee
GmbH beauftragen, entsprechende Gespräche mit potentiellen Interessenten zu führen.“ Zusätzlich soll eine Beschilderung installiert werden, die darauf hinweist, dass an dieser Stelle eine Gastronomie entstehen soll.
2 Antworten
Genau, am besten eine Motorradfahrer Pommes Bude, damit der Lärm hier in Langscheid verschwindet und sich in Amecke breit macht.
Super, dass die sich verzockt haben, diese Superexperten.
Sieht wohl nach Gastwelten- und Ferienparkdrama aus.
Danke dass so meine Steuergelder verbraten werden.
Dümmster Kommentar überhaupt seit langer Zeit hier!
Vielleicht meldet sich ja Stephan Bode als allwissender Organisator bei der Stadtverwaltung. Sicher wird auch bald die Bundespolitik auf dieses Genie aufmerksam!