Sundern. Der Kulturring Sundern lädt im März zu seinem „Kulturmärz“ ein, dessen diesjähriges Thema „Musik hat viele Facetten“ lautet. Das abwechslungsreiche Programm umfasst humoristische, klassische, kreative, grenzüberschreitende und jazzige Musikdarbietungen, einen Vortrag, sowie eine begleitende Kunstausstellung. Alle Veranstaltungen sind dank der Kulturförderung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sowie lokaler Sponsoren bei freiem Eintritt. Es wird am Ende jeder Veranstaltung um eine Spende im Rahmen einer Hutsammlung gebeten.
Den Auftakt macht die Ausstellung „Amy Antin – Kadenzen“, die am Sonntag, 2. März, um 11 Uhr im Berghaus Stockum eröffnet wird. Die Finissage ist für den 30. März, ebenfalls um 11 Uhr, geplant.
Am Freitag, 7. März, um 19 Uhr tritt das Musikkabarett „Wind, Meer und Sterne“ mit Frank Grischek (Akkordeon) und Ralf Lübke (Gitarre) im Kulturtrichter Allendorf auf. Eine Woche später, am 14. März, lädt das Minguet-Quartett um 19 Uhr in die Lukaskirche Sundern zu einem klassischen Konzert mit Werken von Haydn, Schönberg, Ravel und Debussy ein.
Am Sonntag, 16. März, um 15:30 Uhr beleuchtet die Potsdamer Dozentin Beatrice Szameitat im Berghaus Stockum die Verbindung zwischen Musik und Malerei in ihrem Vortrag „Der Klang der Bilder“. Sie wird in ihrem Vortrag Beispiele aus der Malerei und der Musik vorstellen.
Ein weiteres besonderes Highlight folgt am 23. März um 19 Uhr in der „Airlebniskirche“ Amecke: die Crossover-Gruppe „Chronatic Quartett“ mit Benedikt ter Braak kombiniert in seinem Programm „Beethoven meets Abba“ Klassik mit Pop.
Den musikalischen Abschluss bildet am 28. März um 19 Uhr das Jazz-Duo David Plate (Gitarre) und Gabriela Koch (Gesang) im Hofcafé Sundern. Mit Songs der legendären Ella Fitzgerald versprechen die Künstler einen stimmungsvollen Ausklang des Monats.
Die Teilnehmerzahl ist bei einigen Veranstaltungsorten begrenzt. Es wird empfohlen, sich unter info@kulturring-sundern.de anzumelden, um sich einen Platz zu sichern. Der Kulturring freut sich über Spenden, die am Ende jeder Veranstaltung erbeten werden.
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich im März vom Kulturring Sundern inspirieren.
Kurzübersicht und Aussicht auf Jahresprogramm
- Freitag, 7.3., 19.00 Uhr : Musik humoristisch: „Wind, Meer und Sterne“ – Musikkabarett mit Frank Grischek (Akkordeon, Gesang) und Ralf Lübke (Gitarre). Ort: Kulturtrichter Allendorf
- Freitag, 14.3., 19.00 Uhr Musik klassisch: „Le Reveil des fleurs – Haydn, Schönberg, Ravel, Debussy“. Streichquartette mit dem Minguet-Quartett. Ort: Lukaskirche Sundern
- Sonntag, 16.3. 15.30 Uhr Musik kreativ: „Der Klang der Bilder – ein Vortrag mit Musik- und Bildbeispielen“ von Beatrice Szameitat (Fachhochschule Potsdam). Ort: Akademie für Kunst und Kultur Berghaus Stockum
- Sonntag, 23.3., 19.00 Uhr Musik grenzüberschreitend: „Beethoven meets Abba – Crossover vom Feinsten“ mit der Gruppe „Chronatic Quartett“. Ort: Airlebniskirche Amecke
- Freitag, 28.3. , 19.00 Uhr Musik jazzig: „Ella Fitzgerald- Queen of Jazz.“ mit David Plate (Gitarre) und Manuela Koch (Gesang) von der Musikhochschule Detmold.. Ort: Hofcafé Sundern
- Sonntag, 2.3. bis Sonntag, 30.3.: Begleitend dazu: eine thematisch entsprechende Ausstellung im Haus des des Kooperationspartners, Berghaus Stockum: Amy Antin, „Kadenzen“; Vernissage am 2.3., 11.00 Uhr; Finissage (voraussichtlich) am 30.3., ebenfalls ums 11.00 Uhr
„Die Königin der Instrumente“
- Sonntag, 25.Mai, 17.00 Uhr: Faszination Orgel – ein Orgelkonzert mit dem Domorganisten Dan Zerfass, Worms. Ort: Johanneskirche Sundern
Matinee im Grünen – Gartenkonzerte
- Sonntag, 13.7. 11.30 Uhr Arnsberg, Kloster Oelinghausen, „Wildes Holz“/ Crossover)
- Sonntag, 20.7. 11.30 Uhr Amecke, Illinheimer Str. 21 bei Familie Schulte-Illingheim (Jazz-Gruppe)
- Freitag, 5.9. vormittags: Schulkonzerte an Arnsberger und Sunderner Grundschule
- Sonntag, 7.9. 11.30 Uhr Sundern, Am Franziskus 3, bei Familie Plitt-Becker (Klassik)
- Sonntag, 14.9. 11.30 Uhr Meschede, Le-Puy.Straße, bei Familie Röllecke (Lateinamerikanische Musik)
(Quelle: Kulturring Sundern)