Abiturvergabe 2025 am BKaE: „Abirol – Ende einer Spritztour“

Abitu­ri­en­tia 2025 des Berufs­kol­legs am Eich­holz: Unter dem Mot­to „Abirol – Ende einer Spritz­tour“ fei­er­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihren erfolg­rei­chen Abschluss – mit einer fei­er­li­chen Zeug­nis­über­ga­be vol­ler Her­zens­wär­me und einem Schluck Lebens­weis­heit. (Foto: BKaE)

Arns­berg. Unter dem Mot­to „Abirol – Ende einer Spritz­tour“ ver­ab­schie­de­te sich die Abitu­ri­en­tia 2025 des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums am Berufs­kol­leg am Eich­holz von ihrer Schul­zeit – und zogen damit einen krea­ti­ven Ver­gleich zu einem belieb­ten Getränk, das wie die Schul­jah­re bit­ter-süß, pri­ckelnd, für die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten aber wohl eher unver­gess­lich blei­ben wird.

Durch das fest­li­che Pro­gramm führ­ten Ange­li­na Toch und Jan Her­gert, die unter­halt­sam durch die Ver­an­stal­tung im Sau­er­land­mu­se­um lei­te­ten. Die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung kam von der ehe­ma­li­gen Schü­le­rin Lea Böde­feld, die gefühl­vol­le Inter­pre­ta­tio­nen von bekann­ten Songs von Kel­ly Clark­son und Miley Cyrus beisteuerte.

Dank an Lehrkräfte für Engagement und Geduld

Ein beson­de­rer Moment war der Dank der Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten an ihre Leh­re­rin­nen und Leh­rer: „Dan­ke, dass Sie uns mit Ihrer humor­vol­len und gedul­di­gen Art beglei­tet haben“, hieß es von der Büh­ne – und vie­le nick­ten zustim­mend. Denn ohne die Aus­dau­er und das Enga­ge­ment der Klas­sen­lei­tun­gen und Leis­tungs­kurs­lehr­kräf­te wäre die­se Spritz­tour wohl kaum so erfolg­reich zu Ende gegangen.

Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung

Bereichs­lei­te­rin Ste­fa­nie Rufe­ger-Saur­bier wür­dig­te in ihrer Rede das Mit­ein­an­der des Jahr­gangs mit einer Meta­pher aus der Bio­lo­gie: Sie ver­glich die Abitu­ri­en­tia mit einem Zug der Kra­ni­che, die ihr Ziel nur errei­chen, indem sie sich gegen­sei­tig unter­stüt­zen – der stärks­te Vogel bricht den Wind für die ande­ren, im Wech­sel führt jedes Tier ein­mal. Die­sen Zusam­men­halt habe sie immer wie­der beob­ach­tet: „Ihr habt euch gegen­sei­tig unter­stützt – das ist nicht nur in Prü­fun­gen, son­dern auch im Leben ein unschätz­ba­rer Wert.“ Sie appel­lier­te: „Scheu­en Sie sich auch künf­tig nicht, um Unter­stüt­zung zu bit­ten und ande­ren die­se anzubieten.“

Empathie als Schlüssel zur gesellschaftlichen Stärke

Schul­lei­te­rin Hen­ri­ke Geth­mann rich­te­te in ihrer Rede beson­de­ren Dank an die Eltern, die ihre Kin­der nach Kräf­ten unter­stützt hät­ten und blick­te mit gro­ßer Wert­schät­zung auf die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten zurück, die als „sehr freund­li­cher, auf­ge­schlos­se­ner Jahr­gang mit Her­zens­wär­me“ in Erin­ne­rung blei­ben wür­den. Geth­mann gab den Abitu­ri­en­tia abschlie­ßend ein Zitat von Johann Wolf­gang mit auf den Weg: „Die Hand ist das Werk­zeug des Geis­tes, das Herz aber ist sein Wohn­sitz.“ In einer zuneh­mend tech­ni­sier­ten Welt sei es umso wich­ti­ger, neben Wis­sen und Ver­stand auch die eige­ne Empa­thie zu schu­len. Her­zens­bil­dung, so Geth­mann, oder heu­te eher emo­tio­na­le Intel­li­genz, sei ein lebens­lan­ger Pro­zess, der nicht nur die eige­ne per­sön­li­che Rei­fe, son­dern auch das gemein­sa­me Mit­ein­an­der und damit eine sta­bi­le und demo­kra­tisch ori­en­tier­te Gesell­schaft stärke.

Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten:

Abitur mit dem fach­li­chen Schwer­punkt Gesundheit:
Tama­na Ami­ri, Lot­te Bier­hoff, Sien­na Ear­ly, Mia Ger­ke, Bler­jo­na Had­za, Leni Heit­mann, Male­na Huß, Feli­pe Ruiz Rojas, Nisha Sae­gert, Levin Strat­mann, Shamain Tariq, Maya Wagner

Abitur mit dem fach­li­cher Schwer­punkt Erziehungswissenschaften:
Lau­ra Dier­kes, Leo­no­ra Gara, Phil­ipp Gey­er, Jan Her­gert, Sophie Kleinehr, Dami­nan Klöck­ner, Marie-Chan­tal Nie­sel, Mira Nol­te, Ida Pan­tel, Ali­na Schä­fers, Lena Tamm­o­schat, Ange­li­na Toch, Noah Tol­le, David Val­len­ton, Kia­na Voß

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Berufs­kol­leg am Eichholz)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de