Hagener St. Sebastian-Schützen freuen sich auf das Schützenfest vom 10. bis zum 12. August

Das amtie­ren­de Hage­ner Königs­paar Bernd Appel­hans und Dia­na Fit­scher freut sich mit­samt sei­nem Hof­staat und der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Sebas­ti­an Hagen auf das anste­hen­de Schüt­zen­fest. (Foto: Schüt­zen­bru­der­schaft St. Sebas­ti­an Hagen)

Sundern/Hagen. Vom 10. bis zum 12. August fei­ern die Hage­ner St. Sebas­ti­an-Schüt­zen wie­der ihr Schützenfest.

Am Sams­tag beginnt die­ses Jahr schon um 17:00 Uhr mit dem Antre­ten auf dem Brü­cken­platz das Schüt­zen­fest. Nach dem Abho­len des amtie­ren­den Königs Bernd Appel­hans wird der Vogel zur Vogel­stan­ge an der Wal­des­hö­he gebracht. Danach wird am Ehren­mal den Toten und Gefal­le­nen der Schüt­zen­bru­der­schaft gedacht. Die Schüt­zen­mes­se beginnt gegen 18:00 Uhr in der St. Niko­laus-Kir­che und wird musi­ka­lisch von den Sto­cku­mer Musi­kan­ten beglei­tet. Um ca. 19:00 Uhr wird bei guter Wit­te­rung ein aktu­el­les Foto der Schüt­zen­bru­der­schaft erstellt. Anschlie­ßend mar­schie­ren die Schüt­zen in die vom Hof­staat und Vor­stand her­aus­ge­putz­te Schüt­zen­hal­le ein. Gegen 21:00 Uhr wird der Tanz vom amtie­ren­den sowie allen ehe­ma­li­gen Königs­paa­ren mit der Sto­cku­mer Fest­mu­sik eröffnet.

Festzug, Ehrungen und Festball am Schützenfestsonntag

Am Sonn­tag wecken die Hage­ner Musi­ker mit der Reveil­le ab 7:00 Uhr die Dorf­be­woh­ner. Dabei wird unter ande­rem dem amtie­ren­den Königs­paar ein Ständ­chen gebracht.

Um 14:00 Uhr beginnt der gro­ße Fest­zug mit dem Musik­ver­ein Sto­ckum, sowie dem Spiel­manns­zug aus Rönk­hausen und dem Tam­bour­korps Ste­mel. Nach­dem sich die Fah­ne und alle Jubi­la­re beim Gast­hof Schul­te-Mesum in den Fest­zug ein­ge­reiht haben, wird anschlie­ßend das Königs­paar Dia­na Fit­scher und Bernd Appel­hans mit sei­nem gro­ßen Hof­staat abge­holt, um sich dem Hage­ner und Wil­de­wie­ser Volk sowie allen ande­ren Gäs­ten zu präsentieren.

Vor der Ehrung der Jubi­la­re, begrü­ßen die Schef­fe­rin­nen alle zu Ehren­den mit einem Gedicht in der Hal­le. Jubi­lä­en gibt es in die­sem Jahr fol­gen­de: Vor 25 Jah­ren regier­ten Johan­nes „Foz­zy“ Nol­te und sei­ne Frau Mari­ka. Vor 40 Jah­ren regier­te Johan­nes Wil­le­ke mit sei­ner lei­der bereits ver­stor­be­nen Frau Moni­ka. Das 50-jäh­ri­ge Königs­ju­bi­lä­um fei­ern der bereits ver­stor­be­ne Rai­mund Nol­te mit sei­ner Irm­traud. 60 Jah­re ist es her, dass der ver­stor­be­nen Mar­tin Oest und sei­ne Frau Ger­trud die Hage­ner Schüt­zen regier­ten. Vor 65 Jah­ren tru­gen der ver­stor­be­nen Bern­hard Her­mes die Königs­ket­te und regier­te zusam­men mit Anni Reu­ter. Inzwi­schen 70 Jah­re ist es bereits her, dass die ver­stor­be­nen Franz Beh­me und Cil­ly Gol­ler-Kais (spä­ter Schul­te) das Hage­ner Königs­paar waren.

Für lang­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft kön­nen in die­sem Jahr wie­der eini­ge Mit­glie­der der Schüt­zen­bru­der­schaft geehrt wer­den. Für 50-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft wird Wil­li Lan­ge geehrt. Auf 60-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft kön­nen Bru­no Cra­mer, Josef Mül­ler-Loh­mann und Rein­hold Ruhr­mann zurück­bli­cken. Vor 65 Jah­ren war Paul Bitt­ner in die Bru­der­schaft ein­ge­tre­ten. Für 70-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft wer­den in die­sem Jahr Josef Breit­kopf, Rudi Char­kosw­ski und Johan­nes Wil­le­ke geehrt. Sein sogar 75-jäh­ri­ges Jubi­lä­um fei­ert in die­sem Jahr Johan­nes Vetter.

Alle, die ger­ne Kaf­fee und Kuchen mögen, soll­ten nach den Ehrun­gen ein­mal im Spei­se­saal vorbeischauen.

Der Königstanz wird gegen 17:00 Uhr begin­nen, kurz danach ist Kin­der­tanz. Am Sonn­tag wird das Königs­paar Bernd Appel­hans und Dia­na Fit­scher zusam­men mit sei­nem mun­te­ren Hof­staat den beson­de­ren Tag ihrer Regent­schaft noch ein­mal aus­gie­big genie­ßen. Die Tanz­mu­sik über­nimmt wie­der der Musik­ver­ein aus Sto­ckum. Der Abend endet offi­zi­ell gegen 1:00 Uhr in der Nacht auf dem Brü­cken­platz mit dem Tanz an der Eiche.

Vogelschießen und Proklamation des neuen Königspaares

Schon pünkt­lich um 8:15 Uhr tre­ten die Schüt­zen­brü­der nach kur­zer Nacht am Mon­tag auf dem Brü­cken­platz an. Nach einem Ständ­chen am alten Pas­to­rat geht es wei­ter zur Vogel­stan­ge. Nach den Ehren­schüs­sen sind nun alle Schüt­zen­brü­der gefragt, wenn der neue König der St. Sebas­ti­an-Schüt­zen aus­ge­macht wird. Der Vor­stand hofft hier wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wie­der auf ein span­nen­des Schie­ßen mit zahl­rei­chen Anwär­tern auf die Königs­wür­de. Nach­dem der neue König der Schüt­zen­bru­der­schaft gefun­den ist, erfolgt in der Schüt­zen­hal­le die Ver­ab­schie­dung des alten und die Pro­kla­ma­ti­on des neu­en Königs­paa­res. Nun ist es an der Zeit für einen (feucht)fröhlichen Wein-Früh­schop­pen. Am Nach­mit­tag ist schon um 16:00 Uhr wie­der Antre­ten zum letz­ten Fest­zug des dies­jäh­ri­gen Schüt­zen­fes­tes, bei dem sich das neue Königs­paar mit sei­nem Hof­staat dem Schüt­zen­volk vor­stellt. Anschlie­ßend ist noch ein­mal Fest­ball mit den Sto­cku­mer Musi­kern in der Schüt­zen­hal­le. Dann bleibt sicher allen noch genug Zeit zum Fei­ern. Hier wer­den die Hage­ner und alle Gäs­te sicher noch ein­mal zei­gen, „wie man im Dorf zünf­ti­ge Fes­te fei­ern kann“.

Die Schüt­zen­bru­der­schaft St. Sebas­ti­an Hagen lädt alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie alle Gäs­te zum dies­jäh­ri­gen Schüt­zen­fest herz­lich ein. Der Ein­tritt ist am Sonn­tag und Mon­tag frei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Schüt­zen­bru­der­schaft St. Sebas­ti­an Hagen)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de