Arnsberg/Hüsten. Der Countdown läuft: Vom 4. bis 6. Juli 2025 feiert Hüsten ein ganz besonderes Jubiläum – 975 Jahre Kirchturm St. Petri. An drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur, Musik, Gemeinschaft und Spiel und Spaß für Kinder.
Ausstellungseröffnung mit Vortrag und Saxofonklängen
Den Auftakt macht am Freitag, 4. Juli, um 18:30 Uhr die feierliche Eröffnung der Ausstellung „975 Jahre Kirchturm St. Petri“ in der Kirche. Der Lokalhistoriker Bernhard Padberg gibt mit seinem Vortrag „Mater ecclesia – 1200 Jahre Christentum, 975 Jahre St. Petri“ einen spannenden Einblick in die Geschichte der Pfarrei.
Für den musikalischen Rahmen sorgt das Saxofonquartett „Saxtastisch“. Die Ausstellung selbst bleibt bis zum 12. Oktober geöffnet und lädt mit multimedialen Stationen an zehn Kirchensäulen zur Zeitreise ein – vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Thematisch stehen Kirchturm, Glocken und Gemeindeentwicklung im Mittelpunkt.
Worshipcafé mit Livemusik im stimmungsvollen Open-Air-Ambiente
Am Samstagabend, 5. Juli, wird es musikalisch und spirituell: Um 18 Uhr startet das Worshipcafé mit der Band EVERLASTING auf dem alten Friedhof hinter der Kirche – unter freiem Himmel. In gemütlicher Bistro-Atmosphäre erleben Besucherinnen und Besucher christliche Musik, die zum Nachdenken, Mitsingen oder einfach Genießen einlädt. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Familienmesse im Grünen: „DU machst die Party perfekt“
Der Sonntag, 6. Juli, beginnt um 11 Uhr mit einer Familienmesse in Pastors Garten. Unter dem Motto „DU machst die Party perfekt“ sind Interessierte zur heiligen Messe eingeladen – musikalisch begleitet von der Dekanats-Singschule St. Petri Hüsten. Ob auf Bierbänken oder Picknickdecken: Alle sind willkommen, um Gemeinschaft zu erleben.
Buntes Kirchturmfest für Groß und Klein
Ab 12 Uhr beginnt das große Kirchturmfest auf dem Kirchplatz – der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes. Pfarrei, Vereine, Schulen und Kitas sorgen für ein buntes Programm: Die Kindergärten (Kita Regenbogen, Kita Hl. Geist, Kita St. Maria Magdalena, Kita Kolpingstraße, Kita Krümmelkiste, Kita Pusteblume, Kita Vogelbruch) und Grundschulen (Röhrschule + Grundschule Müschede) bauen eine Kinderspielmeile auf.
Diese beinhaltet Klassiker wie Kinderschminken und Eierlaufen, aber auch Angebote wie z.B. das Bauen von Türmen aus Lego oder eine große Kugelbahn. Ergänzt wird dieses Kinderspielmeile um eine Hüpfburg sowie einem Kettcar Parcours vom SkF Hochsauerland.
Außerdem gibt es Kistenklettern / Bau eines Kistenturms bei den Pfadfindern, Wikinger Schach Turnier der Dekanats-Singschule und ein Escape Game in der St. Petri Kirche. In dem Escape Game muss dem „heilige Bim Bam“ geholfen werden, den Spruch zu finden, der die Glocken von St. Petri für weitere 100 Jahre weiterschlagen lässt. Dazu sind Rätsel und Codes in der Kirche versteckt…Wer schafft es die Rätsel zu lösen, die Codes zu knacken und den Spruch rechtzeitig zu ermitteln?
Rahmenprogramm
Das Angebot wird ergänzt um die Ausstellung 975 Jahre Kirchturm St. Petri Hüsten, Kirchturmführungen hoch in den Turm und auf das Kirchengewölbe, sowie einem Bühnenprogramm zur Unterhaltung:
- 12:30 Uhr Eröffnung des Kirchturmfest
- 13:00 Uhr Auftritt des Kinderchores der Dekanats-Singschule
- 14:00 Uhr Anschneiden und Verteilen der Geburtstagstorte „975“
- 15:00 Uhr Hintergrund und Klang der Glocken von St. Petri
- 16:00 Uhr Auftritt der Holy-Spirit-Gospel-Singers
Zur Stärkung gibt es neben Getränken, auch ein Angebot an verschiedenen Speisen. Das Angebot reicht von einem Eis über Kuchen, bis hin zu einem Bauerntopf im Café Galli Cantu.
(Quelle: Katholische Kirchengemeinde St. Petri Hüsten)