83 Schüler als Energiespardetektive in Arnsberger Grundschulen ausgezeichnet

„Hier ist auf spie­le­ri­sche Wei­se schon früh ein Grund­stein gelegt wor­den für ener­gie­be­wuss­tes Ver­hal­ten“, lob­te Wit­te das Pro­jekt. „Das ist wich­tig, weil gera­de die jun­ge Gene­ra­ti­on dar­auf ange­wie­sen ist, dass wir unse­re Ener­gie­vor­rä­te und zeit­gleich unser Kli­ma scho­nen.“ Die Ener­gie­spar­de­tek­ti­ve geben ihre Erkennt­nis­se auch an ihr per­sön­li­ches Umfeld wei­ter. So pro­fi­tie­ren Ver­wand­te, Nach­barn und Freun­de sofort vom Scharf­sinn der jun­gen Ermittler:innen.

Hintergrund

Die Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW führt die Work­shops „Ener­gie­spar­de­tek­ti­ve geben Strom­spar­tipps“ seit 2009 durch. Sie kön­nen dank der För­de­rung von Land, EU und Arns­berg den Schu­len in Arns­berg kos­ten­los ange­bo­ten wer­den. Bei Fra­gen zum Bil­dungs­an­ge­bot steht Cars­ten Peters zur Ver­fü­gung: arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw oder 02932–51097-05 oder direkt beim Ener­gie-Bil­dungs­team der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW 0211–3809-369.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Verbraucherzentrale )

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de