Wer mal ein Gespräch über Einrichtung und Trends mit dem Chef persönlich führt, lernt sofort, dass guter Geschmack längst nicht immer eine Frage des Geldes ist. Es gibt sie eben auch hier, die zahlreichen Möglichkeiten sich mit schmalerem Budget hochwertig und nachhaltig einzurichten. Entscheidend, so Flügge, ist da vor allem die objektive Beratung von einem der Profis und die richtige Bedarfsanalyse. „Wir hören dem Kunden zu“, zitiert er einen Leitsatz des Möbelunternehmens. Und die Entscheidung liegt auch anschließend beim Kunden: „Unser gesamtes Team versucht immer etwas besser, persönlicher und individueller als der Wettbewerb zu sein. Da das häufig gelingt, realisieren dann die Kunden die gemeinsame Planung mit uns ohne Druck“, zeigt sich der Sunderner Unternehmer erfreut über die hohe Quote der Umsetzungen.
Zeitlos, modern, hochwertig, geschmackvoll und durchdacht
Auf die Frage, mit welchen fünf Adjektiven man das Haus der Wohnkultur am besten beschreiben kann, antwortet Peter Flügge übrigens mit: „zeitlos, modern, hochwertig, geschmackvoll und durchdacht“. Das können wir nur bestätigen, allerdings würden wir noch gerne „herzlich“ und „authentisch“ hinzufügen. Sollten Sie noch nicht dort gewesen, so lohnt sich jederzeit ein Besuch.