35 Jahre Haus der Wohnkultur in Sundern – ein Familienunternehmen feiert Geburtstag

Wer mal ein Gespräch über Ein­rich­tung und Trends mit dem Chef per­sön­lich führt, lernt sofort, dass guter Geschmack längst nicht immer eine Fra­ge des Gel­des ist. Es gibt sie eben auch hier, die zahl­rei­chen Mög­lich­kei­ten sich mit schma­le­rem Bud­get hoch­wer­tig und nach­hal­tig ein­zu­rich­ten. Ent­schei­dend, so Flüg­ge, ist da vor allem die objek­ti­ve Bera­tung von einem der Pro­fis und die rich­ti­ge Bedarfs­ana­ly­se. „Wir hören dem Kun­den zu“, zitiert er einen Leit­satz des Möbel­un­ter­neh­mens. Und die Ent­schei­dung liegt auch anschlie­ßend beim Kun­den: „Unser gesam­tes Team ver­sucht immer etwas bes­ser, per­sön­li­cher und indi­vi­du­el­ler als der Wett­be­werb zu sein. Da das häu­fig gelingt, rea­li­sie­ren dann die Kun­den die gemein­sa­me Pla­nung mit uns ohne Druck“, zeigt sich der Sun­derner Unter­neh­mer erfreut über die hohe Quo­te der Umsetzungen.

Zeitlos, modern, hochwertig, geschmackvoll und durchdacht

Auf die Fra­ge, mit wel­chen fünf Adjek­ti­ven man das Haus der Wohn­kul­tur am bes­ten beschrei­ben kann, ant­wor­tet Peter Flüg­ge übri­gens mit: „zeit­los, modern, hoch­wer­tig, geschmack­voll und durch­dacht“. Das kön­nen wir nur bestä­ti­gen, aller­dings wür­den wir noch ger­ne „herz­lich“ und „authen­tisch“ hin­zu­fü­gen. Soll­ten Sie noch nicht dort gewe­sen, so lohnt sich jeder­zeit ein Besuch.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de